![]() |
Ich rolle jetzt mal ganz vorsichtig eine kleine Glaskugel :D und versuche darin zu erkennen, ob überhaupt nochmal ein Nachfolger im Einsteiger-Segment zu erwarten ist oder ob das A-Bajonett künftig der gehobenen Klasse ab A5x aufwärts vorbehalten sein wird. Ich seh da nix in der 3er-Klasse ... was sollte noch kommen? Oberhalb der A35 käme man wieder zu schnell der A55 bzw. deren Nachfolger ins Gehege, unterhalb der A35 ist nicht mehr wirklich viel Platz, um noch weiter abzuspecken. :zuck: Eher rechne ich mit einem verbilligten A55-Nachfolger (mehr MP, der alte LCD-Sucher, kein oder vereinfachtes Schwenkdisplay), um den Abstand zur A65 zu vergrößern und gleichzeitig die unten entstandene Lücke wieder zu füllen.
|
Zitat:
Was definierst du als Einsteigerkamera? Für mich ist auch mit der a35 oder nicht, die a580 immernoch das top Einsteigerprodukt in die Welt der Fotografie. Alles andere hatte nur viel zu viel Spielzeug für den Gelegenheitsknippser... GPS, Videosonstwas... Reine Einsteigerkamera is und bleibt die a580 für mich. Naja, ich habe den Wahnsinn von Sony nie verstanden, erst eine Zeitlang nichts, dann alles mehrfach auf den Markt zu werfen... |
Zitat:
|
Ich empfinde die Sony-Strategie auch als rätselhaft: Für's A-Bajonett demnächst nur noch 24-MP-Sensoren? Und für die, die etwas weniger MP haben möchten: Nex. Ziemlich glaskugelig ...
|
Was versteht man unter einer Einsteiger-Kamera? Gibt es auch ne Aussteiger -Kamera?
|
Zitat:
Nachsatz: Im Grunde kann man das Wort "Einsteiger" auch fortlassen. Dann würde es die hier sich anbahnende Diskussion gar nicht geben. |
Zitat:
Allerdings hat meiner Erfahrung nach Amazon (also direkt Amazon, nicht Marketplace) nie einen besonders großen Vorrat an Kameras rumliegen und gibt außerdem bei fallender Stückzahl die Anzahl mit an. Deswegen habe ich mich halt gewundert, daß sie da noch ohne Einschränkungen lieferbar ist (in 2 von 3 Varianten) |
Zitat:
Das Hochwasser in Thailand hat sicher die Produktion der aktuellen Modelle unterbrochen. Davon unabhängig sind aber sicher die Nachfolger entwickelt worden. Und was fertig ist, wird gebracht. Es wird doch jetzt niemand noch mal eine A35-Fertigung auf der grünen Wiese aus dem Boden stampfen. |
Oh ein bißchen orakeln....
könnte es nicht sein, das Sony aufgrund des Ausfalls der 77-Fabrik diese Produktion in Werke der 35 verlagert.... eine Kamera-produktion sollte doch eher in eine Fabrik für ein ähnliches Produkt verschoben werden und da war die 35 vlt das unwichtigste Rad am Wagen.... (Orakel ende...) |
Wenn es ein Indiz dafür sein sollte dass Sony die A35 im Outlet verkauft dann sei gesagt, daß es sich dabei um generalüberholte Modelle handelte.
Also ich finde nirgends einen offiziellen Hinweis dafür, daß Sony die A35 einstellt. Wäöre ja auch blöd nachdem es die erst seit Kurzem gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |