![]() |
Selbst keinen Unterschied zum 18-250?! :shock::zuck:
Kann man ja eigentlich nicht glauben, ausser wenn bei praller Sonne und grüner Automatik verglichen wurde. |
Zitat:
|
gibs sowas wie Revolver Objektiv, wo drauf mehrere Festbrennweiten sitzen und per Drehen gewünschtes verwendbar sei?
ich würde auch zu 16-50 von Sony tendieren, das Tamron hatte ich und ich fand AF net so doll. Deswgen bin ich zu 1680ZA umgestiegen. |
Zitat:
|
Wenn wir schon dabei sind...
Ich persönlich kenne das SAL-1650 nicht. Auf Kurt Mungers Seite sieht man beim 16-50 bei 16mm eine wellenförmige Verzeichnung die anscheinend per EBV nur schwer korrigierbar ist. Wie verhält sich das in der Praxis. LG Gerhard |
Objektivdeckel des 16-50mm = Fehlkonstruktion
Ist das noch niemandem aufgefallen, dass man den Objektivdeckel mit zwei Fingern nicht so einfach wegnehmen kann, wie es gehen könnte, wenn die zwei Anfasser nach innen konisch geformt wären. Das ist das Einzige, das mich an diesem Objektiv nervt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Canax |
Zitat:
|
Sigma 17-70
Hallo
hab mir das sigma 17-70 2,8-4 gekauft zum body. hab für beides 1640 bezahlt. bin mit dem sigma zufrieden.kann ich weiter empfehlen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |