SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Entscheidungshilfe - Welches Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113238)

Karsten in Altona 25.01.2012 23:38

Selbst keinen Unterschied zum 18-250?! :shock::zuck:

Kann man ja eigentlich nicht glauben, ausser wenn bei praller Sonne und grüner Automatik verglichen wurde.

fhaferkamp 26.01.2012 00:38

Zitat:

Zitat von soligarus (Beitrag 1275772)
Ich hatte mir die a77 mit dem Kit 16-50 gekauft und habe das Objektiv anschließend gleich wieder verkauft weil ich keinen, mit meiner subjektiven Einschätzung, Unterschied mit dem Sigma 17-70 oder Sony 16-105 oder Sony 18-250 gesehen habe der diesen Mehrpreis für mich rechtfertigen würde. Das Objektiv ist keinesfalls schlecht, aber ein ganz schöner Klopper. Man muß es für sich entscheiden was wichtig ist. Zum Tamron kann ich nichts sagen, das Objektiv konnte ich noch nicht knipsen.

Ich teste zwar normalerweise wenig, aber ich habe das Sony 16-50 mit dem 16-105 auch mal kurz verglichen und einen deutlich sichtbaren Unterschied festgestellt. Das 16-50 war im Randbereich meist wesentlich schärfer. In der Bildmitte nahmen sich beide dagegen nicht viel. Der Vergleich wurde mit Testtafel und Stativ bei ca. 50mm durchgeführt (mit A77). Ob der Unterschied in der Praxis bei normalen Bildsituationen wirklich relevant ist, hängt sicher auch vom Motiv und dem eigenen Anspruch ab. Zum Tamron 17-50 habe ich leider auch keinen Vergleich, der wäre sicher interessanter und vermutlich knapper ausgefallen.

otiium 26.01.2012 01:04

gibs sowas wie Revolver Objektiv, wo drauf mehrere Festbrennweiten sitzen und per Drehen gewünschtes verwendbar sei?


ich würde auch zu 16-50 von Sony tendieren, das Tamron hatte ich und ich fand AF net so doll. Deswgen bin ich zu 1680ZA umgestiegen.

Ogiw 26.01.2012 08:45

Zitat:

Zitat von otiium (Beitrag 1275854)
gibs sowas wie Revolver Objektiv, wo drauf mehrere Festbrennweiten sitzen und per Drehen gewünschtes verwendbar sei?


Bestell mir bitte so ein Teil mit :D

Fastboy 26.01.2012 09:06

Wenn wir schon dabei sind...

Ich persönlich kenne das SAL-1650 nicht. Auf Kurt Mungers Seite sieht man beim 16-50 bei 16mm eine wellenförmige Verzeichnung die anscheinend per EBV nur schwer korrigierbar ist. Wie verhält sich das in der Praxis.

LG
Gerhard

wileyh 29.01.2012 00:25

Objektivdeckel des 16-50mm = Fehlkonstruktion
 
Ist das noch niemandem aufgefallen, dass man den Objektivdeckel mit zwei Fingern nicht so einfach wegnehmen kann, wie es gehen könnte, wenn die zwei Anfasser nach innen konisch geformt wären. Das ist das Einzige, das mich an diesem Objektiv nervt.

wileyh 30.01.2012 22:10

Zitat:

Zitat von wileyh (Beitrag 1276872)
Ist das noch niemandem aufgefallen, dass man den Objektivdeckel mit zwei Fingern nicht so einfach wegnehmen kann, wie es gehen könnte, wenn die zwei Anfasser nach innen konisch geformt wären. Das ist das Einzige, das mich an diesem Objektiv nervt.

Inzwischen habe ich mir den Deckel optimiert, indem ich auf jeder Seite der Anfasser jeweils einen schmalen Streifen eines gerippten Gummis angebracht habe, jetzt ist es O.K.

Canax 31.01.2012 20:15

Zitat:

Zitat von wileyh (Beitrag 1276872)
Ist das noch niemandem aufgefallen, dass man den Objektivdeckel mit zwei Fingern nicht so einfach wegnehmen kann, wie es gehen könnte, wenn die zwei Anfasser nach innen konisch geformt wären. Das ist das Einzige, das mich an diesem Objektiv nervt.

Das nervt mich bei allen Sony-Deckeln, die ich habe. Diesbezüglich ziemliche Fehlkonstruktion :flop:

Ciao
Canax

Werderano 31.01.2012 21:18

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1275886)
Wenn wir schon dabei sind...

Ich persönlich kenne das SAL-1650 nicht. Auf Kurt Mungers Seite sieht man beim 16-50 bei 16mm eine wellenförmige Verzeichnung die anscheinend per EBV nur schwer korrigierbar ist. Wie verhält sich das in der Praxis.

LG
Gerhard

Wenn du mit der A65 oder A77 jpeg´s fotografierst, wird dies schon Kameraintern behoben. Für CameraRaw habe ich leider noch kein entsprechendes Profil finden können, wird aber hoffentlich bald von einem 16-50 Besitzer angefertigt werden. Eigentlich müßte auch der mitgelieferte Rawconverter von Sony dies beheben können, dazu kann ich allerdings nichts sagen da ich noch keine Sony habe.

glenlivet 01.02.2012 08:17

Sigma 17-70
 
Hallo
hab mir das sigma 17-70 2,8-4 gekauft zum body. hab für beides 1640 bezahlt.
bin mit dem sigma zufrieden.kann ich weiter empfehlen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.