Zitat:
Zitat von blondl
(Beitrag 1324506)
Hallo WinSoft,
ich freu mich schon auf die Bilder mit der Nex, hoffe das die wieder so toll werden wie in früheren Zeiten.
|
Da muss ich Sie leider enttäuschen. Denn ich war von der NEX 7 so sehr enttäuscht, dass ich sie wieder zurückgegeben habe.
Die größte Enttäuschung waren die schwachen originalen Sony-Objektive! Mit adaptierten Leica R-APO-Objektiven war's schon sehr gut, aber damit verschenke ich Blendensteuerung, AF und Bildstabi.
Außer der noch immer für eBay beschäftigten Dimage A2 arbeite ich derzeit nur noch mit der Leica R9 + DMR und Panasonic GH2.
Die Festbrennweiten der Panasonic 1.4/25 (Leica Summilux) und 2.8/45 (Leica Makro) liefern außerordentlich gute Ergebnisse, an die die Sony NEX-Linsen im Vergleich nicht heranreichen. Und das trotz des kleineren Sensors der GH2. Zudem werden die Panasonic-Linsen von Adobe (ACR) und PhaseOne (C1) bezüglich der Linsenfehler bestens unterstützt. In diesem Punkt scheinen die Sony-NEX-Linsen (noch) nicht unterstützt zu werden. Wegen dieser Unterstützung bietet z.B. auch das extreme Panasonic 7-14 mm (14-28 mm KB) ungewöhnlich gute Ergebnisse für Drucke bis A2 ohne sichtbare Einbußen! Solche guten Weitwinkellinsen fehlen mir im Sony-NEX-Progamm.
Wenn das Sony-Objektivprogramm bald durch sehr gute Festbrennweiten erweitert werden sollte (die Zeiss-Linse allein reicht noch nicht), könnte die NEX 7 vielleicht doch noch eine Option darstellen. Denn ihr gegenüber µFT größerer APS-C-Sensor und die hohe theoretische Auflösung sind schon verlockend... :)
|