SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rechner-Konfigurieren ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113036)

staflo 20.01.2012 14:58

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1273873)
Moin

lahme Rechner kommen nicht von Netzteilen, RAMs oder flaschen CPUs....

es ist die Software die sich nicht an Regeln hält....
und hier mache ich mal wieder(wie so oft) die Adobe Programme als Verursacher fest :roll:

Welche Programme sind dann keine Verursacher im grafischen Bereich?

---------- Post added 20.01.2012 at 14:06 ----------

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 1273879)
Integrierte Grafikkarte oder nicht - da ist auch zu bedenken, ob man zwei (oder gar noch mehr) Monitore anschließen will. Da sind integrierte Grafikkarten doch wohl schnell am Ende.

Wenn du wirklich nur Lightroom nutzt sollte eine "onboard / oncpu" Grafikkarte reichen.
Für alles andere ist in meinen Augen aber schon eine "echte" Karte zu empfehlen.

Jens N. 20.01.2012 15:06

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 1273879)
Integrierte Grafikkarte oder nicht - da ist auch zu bedenken, ob man zwei (oder gar noch mehr) Monitore anschließen will. Da sind integrierte Grafikkarten doch wohl schnell am Ende.

Inwiefern?

Mich interessiert das Thema "zwei Monitore" zwar nicht so (und ob es den TO interessiert weiß ich nicht), aber was ich so auf die Schnelle dazu finden konnte, funktioniert das auch mit einem IGP durchaus, wenn am MB (so wie das beim gewählten der Fall ist) die Anschlüsse entsprechend doppelt ausgelegt sind.

http://www.heise.de/ct/hotline/Onboa...s-1243273.html

Und ein IGP hindert einen natürlich auch nicht, ggf. doch noch eine zusätzliche Grafikkarte im System zu verbauen, wenn man sie braucht.

Mikosch 20.01.2012 15:24

Hey gpo!

Danke auch an Dich für die Ausführungen.

Ist denn z.B. Capture One für Windows geschrieben und im Umgang mit der Speicherverwaltung besser als Lightroom?

Allerdings lädt bei mir weder mit PS (was ich kurz nach der Erst-Installation mal testete, schnell wieder entfernte und bei der 2. Installation erst gar nicht mehr drauf gepackt habe) noch Lightroom irgendwas stundenlang nach. Der Start von Lightroom vom Doppelklick bis zum ersten möglichen "Regler verschieben" etwa 12 Sekunden.

Derzeit liegen die Auslagerungen nur auf der zweiten Partition ... ich weiss, dass das nicht optimal ist. Aber schon die Änderung im Verhältnis zur Standard-Lightroom-Voreinstellung hat schon Besserung gebracht.

Ansonsten bin ich rigoros, dass ich nur das aufs Arbeits-System lasse was ich auch dringend und häufig benötige. Für Software-Tests und dergleichen nutze ich das, seit dem Einzug des Smartphones ungenutzte, Notebook meiner Frau. :lol:

Start-Automatik ist ebenfalls immer im Blick. Eigentlich gute Voraussetzungen wie ich finde. Mit dem neuen System sollte es sich dann für eine Zeit lang gut arbeiten lassen.
__________________________________________________ ______________________

Und ... ja, perspektivisch reizt mich die Nutzung zweier Monitore schon. Wenn das mit dem MB problemlos geht ... umso besser! Hatte ich aber ehrlich gesagt auch nicht bedacht ...

Schöne Grüße
Mikosch

hosimpson 20.01.2012 15:45

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1273819)
Aktuell reichen mir 64 GB völlig (mit Win 7 und meinen nötigen Anwendungen), der nächste Rechner wird aber die doppelte Größe bekommen, da ich damit auch Videos bearbeiten möchte (die Arbeitsdaten kommen natürlich nicht auf die SSD, aber es kommen halt ein paar Anwendungen dazu) und auch auf 64 bit umsteige (kostet wohl allgemein mehr Speicherplatz). Eine aktuelle SSD kostet so ab ca. 1 €/GB.

Hallo,

die 64 GB reichen auch für Win7 64 Bit aus. Habe weiterhin MS Office und PSE / PRE (inkl. Katalog) auf meiner SSD und es ist etwa die Hälfte belegt.
Für die Adobe-Arbeitsdaten und die Win-Auslagerungsdatei wäre eine zweite SSD evtl. nett:roll:
Wenn ich neu kaufe würde ich aber auch über eine größere nachdenken. Schon aus Prinzip;). Und statt Corsair wahrscheinlich mal bei Samsung zuschlagen.

Jens N. 20.01.2012 18:46

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 1273889)
Allerdings lädt bei mir weder mit PS (was ich kurz nach der Erst-Installation mal testete, schnell wieder entfernte und bei der 2. Installation erst gar nicht mehr drauf gepackt habe) noch Lightroom irgendwas stundenlang nach. Der Start von Lightroom vom Doppelklick bis zum ersten möglichen "Regler verschieben" etwa 12 Sekunden.

CS 5 von SSD ... ca. 4 Sekunden :) Und das Hochfahren des Rechners dauert auch nur unwesentlich länger. Ja, durch richtige Konfiguration der Software kann (und sollte) man einiges optimieren, aber was eine SSD bringt ist durch nichts zu ersetzen. Das gleiche gilt für ordentlich RAM in der Bild- und Videobearbeitung, weshalb ich jetzt auch von 32 bit weg will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.