SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches Objektiv für Foto von der Brooklyn Bridge (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113035)

Kerstin 20.01.2012 12:34

Mit einem Superweitwinkel bekommst du auch viel Himmel und Wasser drauf, was dem Motiv dann nicht mehr so gerecht wird.
Ob aber das Kitobjektiv für dich ausreichend gut ist kannst du bis dahin ja noch testen.

Jens N. 20.01.2012 12:38

Bei so einer Nachtaufnahme (oder Landschaftsaufnahme bei Tag) kann/wird man doch eh abblenden, was der Schärfe, ggf. Farbsäumen und Vignettierungen schonmal hilft. Für so ein Bild alleine braucht man also nicht unbedingt ein teures f2,8 Zoom. Gutes Stativ ist da schon wichtiger und -viel wichtiger als die Ausrüstung!- vorher mal üben wie sowas geht.

A.B.U. 20.01.2012 12:38

Ich verstehe ihn. Würde ich nach NY fliegen und hätte noch wenig Ahnung von der Materie, dann würde ich mich nachher auch ärgern, wenn ich mit dem falschen Kram dastehen würde. So kann man das doch vergleichsweise einfach klären. Zudem hat er ja sogar noch ein Bild gezeigt und damit klar gemacht, welche Art Motiv er sich vorstellt.

An deiner Stelle würde ich also über ein UWW nachdenken (Sigma 10-20, Tamron 10-24, ...). Damit lassen sich in NY sicher sehr nette Fotos machen. Die Handhabung eines UWW ist allerdings nicht so einfach. Viel drauf macht ein Bild leider nicht automatisch gut, sondern meist eher langweilig. Zur Nutzung von UWWs hat Ken Rockwell ein paar nette Sätze geschrieben:

http://www.kenrockwell.com/tech/how-...ide-lenses.htm

Das Bild, das du gezeigt hast dürfte man wohl auch mit dem Kit hinbekommen (und einem Stativ natürlich). Allerdings würde ich an deiner Stelle ohnehin mal darüber nachdenken das Kit z.B. durch das Tamron 17-50/2.8 zu ersetzen. Das ist gut und günstig und wann ist die Gelegenheit besser als vorm Urlaub, wenn es dann auch wirklich im Einsatz ist.

Zusammenfassend wäre meine Priorität wohl: Kit durch Tamron 17-50 ersetzen und wenn dann noch Geld da ist über ein UWW nachdenken. Das UWW würde ich aber ggf. vorher ausprobieren.

aidualk 20.01.2012 12:54

Zitat:

Zitat von Basket1 (Beitrag 1273817)
vom Preis her will ich soviel ausgeben das ich ein vernünftiges Ergebnis heraus bekomme.
Will mich nachher nicht ärgern weil ich ein par Euro gespart habe. Vielleicht gibt es was preiswertes und gutes ansonsten muß ich in den sauren Apfel beißen.

Ich denke ein solches erwartetes Ergebnis zu erreichen hängt eher mit dem hinter der Kamera stehenden zusammen als mit der Qualität des Objektivs... (saubere Arbeitsweise, Kennen um die Zusammenhänge von Blende, Verschlusszeit, Kontrast und Belichtungsmessung....) :zuck: Wobei ich behaupten möchte, das gezeigte Bild ist noch locker zu toppen. ;)

amateur 20.01.2012 13:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1273836)
Ich denke ein solches erwartetes Ergebnis zu erreichen hängt eher mit dem hinter der Kamera stehenden zusammen als mit der Qualität des Objektivs...

Deswegen ist auch das üben zuhause an der nächtlichen Kanalbrücke Kleinkleckersdorf wichtiger als noch ein weiteres Objektiv zu kaufen. Dann sieht man ja auch, ob man mit der Qualität des Materials zufrieden ist oder nicht.

Stephan

GerdS 20.01.2012 13:13

Dieses Bild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8-DSC09954.jpg

ist mit 24mm an Vollformat gemacht worden, jetzt kannst Du Dir vielleicht einen Eindruck verschaffen.

Viele Grüße
Gerd

Kerstin 20.01.2012 13:16

Gerd - könnten wir von dir mal mehr Bilder sehen? Ich meine, nicht dass ich nicht genug eigene hätte, aber ich würde mich freuen, wenn du noch was zeigst!

Zweistein 20.01.2012 13:16

Zitat:

Zitat von heretic (Beitrag 1273827)
also das Kit-Objektiv reicht von der Brennweite her aus...würde ich aber trotzdem in die Tonne hauen und was ordentliches holen...
entweder ein Sony SAL 16-50 F/2,8 oder als günstige Alternative ein Tamron 17-50 F/2,8.

Ich schätze die In-die-Tonne-Hauer haben noch nie ein ordentliches Foto hinbekommen, sonst würden sie nicht solchen Mist daherreden.
Wenn das Objektiv "Mist" ist, liegt es EINDEUTIG an dem hinter der Kamera!

Ist echt toll, ein €-700-Objektiv zu empfehlen. Vermutlich kommt die ganze Reise billiger.

Kerstin 20.01.2012 13:18

Zweistein, du bist der wahre Checker, oder?

MarieS. 20.01.2012 13:18

So, und jetzt kriegen wir uns alle wieder ein und helfen dem TO bei seiner Frage oder lassen es.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr.