SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Pferdekopf mit Flammnebel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112973)

TONI_B 18.01.2012 21:12

Siehst du Dana, mir ging es genau so bei der Musik: ich saß mal mit meinem Doktorvater bei einem Konzert. Mir hat es sehr gut gefallen, ich war beeindruckt. Er hat sich gekrümmt - er hatte ein absolutes Gehör...:cool::lol:

WoBa 18.01.2012 22:01

Hallo Dana,

es freut mich das es dir gefällt.
Nur sehe ich eben noch viele Fehler die ich bei der Bildbearbeitung mache.

Ich plane eine kleine Produktion und dafür brauche ich richtig gute Astrobilder.

Inspiriert hat mich vor Jahren die Musik eines deutschen Musikers.

Mein Ziel in der Fotografie war immer Astrofotografie.

Gruß

Wolfgang

TONI_B 18.01.2012 22:46

Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 1273300)
Nur sehe ich eben noch viele Fehler die ich bei der Bildbearbeitung mache...

Dann hoffe ich, dass dir meine Hinweise helfen. Sie sind wirklich nicht als "Kritik" gemeint, sondern als Hilfe.

Und du bist auf einem sehr guten Weg: die Ausrüstung passt, dein Himmel dürfte auch einiges hergeben und die EBV bekommst du sicher auch noch in den Griff! :top:

WoBa 18.01.2012 23:13

Hallo Toni,

ich bin froh um jeden guten Hinweis.

Danke dir und allen Anderen.

Es ist mir nicht nur die Technik wichtig, sondern auch fast noch wichtiger wie das fertige Bild auf den interessierten Laien wirkt.

Vor nun langer Zeit hatte ich mal das Thema: "Physik der Wahrnehmung und Psychologie der Wahrnehmung". Das war höchst interessant.

Mir ist beides wichtig.

Gruß

Wolfgang

JoZ 19.01.2012 00:22

Hallo Wolfgang,

das Bild ist klasse und wirkt auf mich beim (normalen) Betrachten sehr professionell.

Auf deinen Wunsch hin habe ich es mir sehr genau angeschaut und mir sind ein paar schwarze Balken / Linien aufgefallen, bei denen ich im Zweifel bin, ob die so wirklich im Nebel vorhanden sind.
Ein Vergleich mit anderen Aufnahmen im Netz zeigt zwar auch einige schwache "Schlieren", die etwa in diese Richtung gehen, aber die sind nicht so massiv.

Vielleicht liege ich jetzt gehörig daneben, aber könnte es sein, dass das Stichingfehler sind? Ich habe die Stellen mal farbig umrahmt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Ausschnitt.jpg

(Edit - ich sehe gerade, dass man es bei der von mir hochgeladenen Version incht so toll sieht - das ist was schiefgegangen, im Original ist es deutlicher.)

Gruß, Johannes

(der auch gerne mal richtige Astro-Aufnahmen machen würde, aber der leider keine Nachführung hat ...)

werbung 19.01.2012 00:29

Beeindruckend :top:

WoBa 19.01.2012 00:57

Hallo Johannes,

es Artefakte beim Stacken aufgetreten. Die Schlieren sind sehr schwach leuchtendes Gas es da und Staub. Wirklich dunkel ist nie.
Nur die Einzelaufnahmen haben echte 16 Bit pro Farbkanal. Da kommt einiges mehr an Tonwerten als mit der einfachen DSLR/SLT mit 12 Bit A/D Wandler.
Das Forumsbild ist übrigens sehr stark komprimiert.

Gruß

Wolfgang

hobbyfotograf1978 19.01.2012 11:04

Mich stört da nichts, ich finde faszinierend wie man soweit ins All kommt um Fotos zu machen ;-)

Sehr schöne Aufnahme!

yoyo 19.01.2012 22:36

Bin auch sehr beeindruckt - finde die Aufnahme faszinierend :top:

WoBa 22.01.2012 23:20

Hallo,

ich habe das Bild neu bearbeitet.
Unterschied:

Einstellung beim Stacken ist nun Median, nicht Durchschnitt,
Schärfung mit Hochpass in Photoshop CS 5
Hintergrundebnung mit Fitswork,
Gradient mit AstroArt entfernt.
Nicht entrauscht.
Ich hoffe es gefällt.


-> Bild in der Galerie


Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.