moin,
Zitat:
Zitat von *thomasD*
(Beitrag 1273656)
Als Minolta das AF-System herausgebracht hat, gab es auf einen Schlag um die 20 Objektive dafür.
|
Es waren genau 16 AF-Objektive zum Start 1985, von denen etliche optisch mit ihren MD oder gar MC-Vorgängern identisch waren bzw. mindestens im Falle des SAL16F28 immer noch sind (das Fisheye ist von 1969 und wird mit einer kurzen Unterbrechung Ende der MD-Ära seither praktisch unverändert gebaut).
Zudem wurde mindestens seit Ende der 1970er Jahre am AF-System entwickelt, das Auflagemaß ist sehr ähnlich (selbst heute noch werden beim Justieren ausschließlich 43,50mm-Auflagemaß-Normale aus der SR-Zeit verwendet und mittels Adapter und Mikrometer auf das A-mount-Maß von nominal 44,50mm gebracht) und viele Linsensätze konnten unverändert übernommen werden.
Das NEX-System dagegen ist völlig neu und wurde angeblich binnen knapp 11 Monaten von scratch entwickelt, ein so kurzes Auflagemaß mit einem so großen Bildfeld und Wechselobjektiven gab es vorher noch nie. Die minimale hintere Schnittweite beim E-mount liegt bei ca. 13mm entgegen ca. 37mm beim A-mount. Es scheint alles andere als trivial zu sein, insbesondere das "color cast"-Problem in den Griff zu bekommen. Und Objektive mit einer Brennweite deutlich größer als das Auflagemaß kurz zu bauen ist sehr schwierig bis physikalisch unmöglich. Bevor jetzt auf einen bekannten Mitbewerber verwiesen wird, schaue man auf das Preisschild an dessen aktuellen Objektiven und beachte deren Gewicht und Abmessung ;)
Trotzdem sollte Sony in die Hufe kommen und die bereits vorgestellten Objektive in den Handel bringen und die Zahl an Neuvorstellungen erhöhen. Drei weitere Objektive sind seit Sommer 2010 für dieses Jahr fest versprochen, alle bisherigen Versprechen wurden eingehalten. Leider ist durch zwei erhebliche katastrophale Ereignisse die Produktion heftig im Rückstand und einige der Neuheiten sind weiterhin nicht oder nur in homöopatischen Dosen lieferbar. Dies soll sich lt. offizieller Verlautbarungen bis März 2012 verbessern, dann soll die volle Produktions- und Lieferfähigkeit wieder hergestellt sein. Immer bedenken, dass nicht nur die Sony-Anlagen, sondern auch Anlagen von Zulieferern und Komponentenherstellern betroffen sind. Ich rechne nach Erreichen dieses vordringlichen Zieles mit einem neuen Ausblick auf den weiteren Systemausbau, also ca. Mai, und da könnten dann gern mehr als die drei bereits zugesagten Neuvorstellungen angekündigt werden.
|