SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom 4 Beta verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112638)

Zaar 10.01.2012 15:07

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1269959)
Kann man, aber erst wenn es fertig ist. Die haben keine Lust auf ein paar Hundert Nutzer, die sich mit einer Beta den Katalog zerschossen haben ...

Schön wäre es aber doch. Man könnte ja eine Kopie konvertieren.

Karsten in Altona 10.01.2012 15:11

Vielleicht, oder sogar wahrscheinlich(?) kann man in der Beta einen Katalog importieren?! :zuck:

Ich jedenfalls kann warten und erstmal mit Lr3 weiter machen. Betas sind mir suspekt. :?:cool::D

Alison 10.01.2012 15:22

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1269963)
Schön wäre es aber doch. Man könnte ja eine Kopie konvertieren.

Hmmm, stimmt. Wahrscheinlich kann man die XMPs herausscheiben und die Bilder dann neu importieren. Ist aber in der Tat eher umständlich.

alberich 10.01.2012 15:56

Kleines Video über die neuen Funktionen auf Lu-La.

http://www.luminous-landscape.com/re...overview.shtml

metallography 10.01.2012 16:02

mehrere kurze Englische Videos zu den Neuerungen:
http://www.photoshopuser.com/lightroom4

metallography 10.01.2012 16:30

hier eine Linksammlung (vermutlich alles Englisch):
http://www.pixiq.com/article/lightroom-4-beta-resources

metallography 10.01.2012 17:18

Hi,

also das mit dem GPS/Karten-Modul ist nicht ohne :D:top:
GPS-Tracks vom Logger direkt in die Karte in LR reinladen...
Getaggte Bilder einzeln und als Gruppe in der Karte direkt angezeigt bekommen.
Ungetaggte Bilder finden und in die Karte ziehen und sie werden mit GPS-Daten "versorgt" (erst mal nur innerhalb der Katalogdatenbank, per xmp dann auch "für andere").

Jetzt fehlt nur noch, dass man die ungetaggten Bilder in LR mit dem Track "verheiraten" kann. Aber ich find hab grad keine ungetaggten Fotos für die ich einen Track hätte...
Es gäbe einen Menüpunkt unter "Tracklog" der heisst "markierte Fotos automatisch kennzeichnen"...
Stellt sich die Frage ob man den Zeitversatz den man gern zwischen Kamera und GPS-Zeit hat korrigieren kann... aber mit ein bisschen Disziplin ist das zu vernachlässigen. Zeitzonen sollten ja erkannt werden.


Servus
Wilma

Ellersiek 10.01.2012 19:15

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1269964)
Vielleicht, oder sogar wahrscheinlich(?) kann man in der Beta einen Katalog importieren?!...

Nein, das ging meines Wissens noch nie. In der Beta gibt es keine Möglichkeit, ältere Kataloge zu importieren - erst die endgültigen Versionen konnten es.

Gruß
Ralf

amateur 10.01.2012 19:18

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1270057)
Nein, das ging meines Wissens noch nie. In der Beta gibt es keine Möglichkeit, ältere Kataloge zu importieren - erst die endgültigen Versionen konnten es.

Was ja auch absolut verständlich ist. Warum sollten die Jungs Migrationsroutinen von Einstellung in LR3 zu den neuen in LR4 anders gestalteten Parametern schreiben, wenn diese noch nicht einmal in Bezug auf das Endprodukt fix sind?

Stephan

konzertpix.de 10.01.2012 19:25

Nun ja, die ganzen GPS-Features nutze ich schon seit fast einem Jahr - mit Aperture 3 ;)

Aber trotzdem liest sich das Sträußchen an Neuerungen nicht schlecht, so daß ich mal ein wenig mit LR4 Beta herumspielen werde. Wer weiß...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.