SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   sport foto Geräteturnen in einer halle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112621)

erich_k 10.01.2012 13:30

Frag doch mal beim User "magu" nach, der ist Spezialist in diesen Dingen. Ob er sich hier noch tummelt, kann ich nicht sagen!

Kerstin 10.01.2012 13:49

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1269904)
Ich will dich ja nicht frusten, aber das wird nicht mehr als Errinerungsfotos, ausser du hast glück und sitzt unten.

Ohne einer Gescheiten Perspective wird das wohl nicht klappen, und es kommt noch hinzu ohne Lange Lichtstarke Objektive wird das sehr Schwierig.

Aber man kann es ja Probieren und sich Überraschen lassen!

http://grafiken.ioff.de/smilies/lachen.gif

Don-John 10.01.2012 14:31

Ein 70-200 2.8 wäre wohl ideal. Bei 200mm und 25m Entfernung bildet man ca. 3m x 2m ab (Cropfaktor 1.5) und wie schon vorgerechnet wurde reicht die Tiefenschärfe auch. Da von Geräteturnen gesprochen wird, sollte wohl jedes Objektiv schnell genug fokussieren.. selbst manuell.

edit: das Problem mit der Perspektive bleibt natürlich. Auf jedenfall würde ich zusehen sehr früh da zu sein, sodass du dir einen Platz sichern kannst, der eine gute Sicht auf die dir wichtigen Geräte bietet.

Blitz Blank 10.01.2012 19:11

Ob der TO ein 70-200/2.8 unter "gut UND günstig" versteht weiß ich nicht aber falls nicht:

Das Sigma 75-200/2.8-3.5 ist für so etwas ein echter Geheimtipp:
Es ist im APS-C relevanten Bereich offen gut und die Ränder interessieren bei Sport wohl kaum jemanden und bei Sportarten, bei denen es auf schnelle Änderung des Bildwinkels (bzw. der Emtfernung zum Motiv) ankommt ist es durch den Schiebezoom vom Handling her einfach schnell. Und das alles für etwa 150€, sofern man eins findet und der Verkäufer die AF Kompatibilität zusichert.

Frank

twolf 10.01.2012 19:36

Das alte Sigma ist aber auch das schwächste Lichtstärke objektiv, ich würde es nicht für Sport empfehlen. Da ist ein Ofenrohr ja besser!

Aber wie schon gesagt, man kann auch mit nicht perfekten objektiven arbeiten.

Vermeide Fotos wo der Sportler auf dich zukommt, eher Perspektiven anstreben von der Seite, da hat der af leichtes Spiel.
Von unten oder unterhalb des Motiven nach Möglichkeit fotografieren, Versuche dir ein Platz an der Aktion zu suchen.vielleicht kanst du ja dich etwas bewegen in der Halle!

Blitz Blank 10.01.2012 19:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1270067)
Das alte Sigma ist aber auch das schwächste Lichtstärke objektiv, ich würde es nicht für Sport empfehlen.

Du hast damit eigene Erfahrungen in der Sportfotografie gesammelt?

Frank

Canax 10.01.2012 20:16

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1269822)
Mal ein paar Schärfentiefenangaben:

EntfernungVF f:2.8VF f:3,5APS-C f:2.8APS-C f:3,5
10 m0,42 m0,51 m0,28 m0,34 m
15 m0,94 m1,16 m0,63 m0,77 m
20 m1,68 m2,06 m1,12 m1,37 m
25 m2,64 m3,23 m1,76 m2,15 m
30 m3,81 m4,67 m2,53 m3,10 m
35 m5,20 m6,25 m3,45 m4,23 m
Edit: bei 200mm Brennweite

Wie kann man das sagen, ohne das Ausgabemedium, dessen Größe bei einer bestimmten Auflösung die Größe auftretender Unschärfekreise bestimmt, zu kennen?

Ciao
Canax

Zaar 10.01.2012 20:48

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1270077)
Wie kann man das sagen, ohne das Ausgabemedium, dessen Größe bei einer bestimmten Auflösung die Größe auftretender Unschärfekreise bestimmt, zu kennen?

Ciao
Canax

Schätzungsweise indem man einen allgemein akzeptierten Zerstreuungskreis ansetzt (z.B. 1/1500 der Sensordiagonale).

Viele Grüße,
Markus

twolf 10.01.2012 21:39

Zitat:

Zitat von Blitz Blank (Beitrag 1270070)
Du hast damit eigene Erfahrungen in der Sportfotografie gesammelt?

Frank

Ja, war mein Einstieg in Lichtstarke Objektive. :roll:

Blitz Blank 10.01.2012 23:56

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1270104)
Ja, war mein Einstieg in Lichtstarke Objektive. :roll:

Dann sind meine Erfahrungen andere.
In dem Preisbereich sehe ich da keine Konkurrenz.
Natürlich gibt es für mehr Geld Besseres.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.