SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rechtschreibfrage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112494)

XG1 06.01.2012 20:30

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1268681)
@Kerstin
Ja? Wo ist das Problem mit dem erklären? So komplex ist diese Regel ja nun nicht.

Na, dann erklär mal, warum das so ist! Und welche für jeden Ausländer nachvollziehbare Logik dahinter steckt...

Neonsquare 06.01.2012 21:30

@XG1
Was haben natürliche Sprachen mit Logik gemein?

XG1 06.01.2012 22:33

Eben. = Probleme beim Erklären! So einfach ist das.

Kerstin 06.01.2012 22:35

Deutsch als Fremdsprache wird schon als schwer interpretiert. Nicht zuletzt sicher aus solchen Gründen :)

XG1 06.01.2012 22:38

DAS Auge, DIE Nase, DER Mund... das kapiert kein Mensch, der nicht damit aufgewachsen ist.

Neonsquare 07.01.2012 22:31

Ich habe nicht behauptet, dass Deutsch als Fremdsprache leicht wäre. ;)
Bei vielen Dingen hilft da nur Auswendiglernen, Pauken und Übung.

Die in diesem Thread erwähnte Regel ist dagegen doch eigentlich ziemlich überschaubar. Wenn es daran bereits scheitert, dann dürfte man wohl mit Zeichensetzung nicht mal anfangen.

Das ist nicht als Angriff gemeint - ich würde ehrlich gerne verstehen, was an der Regel so kompliziert und schwer zu verstehen ist :).

alpine-helmut 08.01.2012 11:31

Das Thema schreit förmlich danach, dass man hier Mark Twain zitiert:

Zitat:

"Wer niemals Deutsch gelernt hat, kann sich keine Vorstellung davon machen, wie verzwickt diese Sprache ist. Es gibt sicher keine andere Sprache, die so unordentlich und unsystematisch daherkommt, und sich daher jedem Zugriff entzieht."

Neonsquare 08.01.2012 12:51

Das schwere Deutsch... Also bei uns lernen das schon die kleinen Kinder. :lol:
Ja schon seltsam. Deutsch ist scheinbar nicht nur unglaublich schwer zu lernen sondern auch unglaublich schwer zu verstehen. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, wie man eine Aussage bezüglich einer einzelnen isolierten und überschaubaren Regel als Gesamtaussage über die deutsche Sprache werten kann :roll:

Kerstin 08.01.2012 12:58

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1269197)
Das schwere Deutsch... Also bei uns lernen das schon die kleinen Kinder. :lol:
Ja schon seltsam. Deutsch ist scheinbar nicht nur unglaublich schwer zu lernen sondern auch unglaublich schwer zu verstehen. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, wie man eine Aussage bezüglich einer einzelnen isolierten und überschaubaren Regel als Gesamtaussage über die deutsche Sprache werten kann :roll:

Es ist ja nicht die einzige Regel, oder?
Ich weiß auch nicht so genau, warum du jetzt so drauf rumreitest - ich hatte meine Frage schon eh selbst beantwortet, kaum dass ich sie aufgeschrieben habe. Deutsch ist und bleibt eine der grammatikalisch schwierigeren Sprachen und die neue deutsche Rechtschreibung hat da auch nicht weitergeholfen.

subjektiv 08.01.2012 14:36

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1269202)
...und die neue deutsche Rechtschreibung hat da auch nicht weitergeholfen.

Gerade die ist ja auch wirklich absolut ungeeignet dazu! Mir ist bis heute nicht aufgefallen, was daran einfacher sein soll. Man hat einfach wieder neue Regeln mit neuen Ausnahmen zusammengebastelt. Bei derartigen Aktionen geht es doch nur um einen gut bezahlten Zeitvertreib einiger Leute, die sonst auch nichts vernünftiges zu tun haben. Naja, vielleicht noch um eine Möglichkeit der Verlage mit neuen Regelwerken wieder Geld zu verdienen.

Ein Vorteil für die Allgemeinheit ist vielleicht noch, dass Fehler nicht mehr so auffallen, weil sich eh keiner mehr wirklich sicher ist, wie die aktuelle Regelung ist und ob vielleicht jemand noch eine alte im Kopf hat...

Aber heute ist ja sowieso alles so kurzlebig. Fast gilt ja in Schriftform schon der elementare Leitspruch praktisch aller Politiker:
"Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern?"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.