![]() |
moin,
Zitat:
Bei den Original-Objektiven ist die Auswahl jenseits von 300mm überschaubar: Minolta/Sony AF 500mm f/8 Reflex - günstig, leicht, aber etwas "speziell" Minolta AF 100-400mm f/4.5-6.7 APO - günstig, leicht, aber nur gebraucht Sony AF 70-400mm f/4-5.6 G SSM - die Standardempfehlung, rel. leicht, rel. günstig, richtig gut. Minolta AF 400mm f/4.5 APO G, ggfs. +1.4x-Konverter - schwer aufzutreiben, mässig teuer, mässig schwer, richtig gut Minolta AF 300mm f/2.8 APO G (HS) +1.4x- und 2x-Konverter - mässig teuer, etwas schwerer Sony AF 300mm f/2.8 G SSM +1.4x-Konverter, ggfs. +2x-Konverter - sauteuer, saugut, etwas schwerer Sony AF 500mm f/4 G SSM, ggfs +1.4x-Konverter - noch nicht lieferbar, dann sauteuer und schwer Minolta AF 600mm f/4 APO G (HS), ggfs. +1.4x-Konverter - sauschwer, nur mit Glück aufzutreiben, dann teuer. Erfordert Planung und Übung beim Einsatz, wenn die Ergebnisse gut werden sollen. Wer Brennweiten/Lichtstärken jenseits des grenzgenialen SAL70400G-SSM benötigt, muss den Begriff "bezahlbar" deutlich nach oben erweitern, und einen Ausrüstungsträger für längere Streifzüge einplanen. Zudem spielen spätestens bei 600mm oder mehr die Umgebungsbedingungen eine starke Rolle, Luftunruhe, Trübung durch Luftfeuchtigkeit usw. werden zur echten Herausforderung. Zu Alternativen von anderen Herstellern kann ich nix sagen, groß ist die Auswahl aber auch nicht. Gutes Glas mit großen Linsen kostet halt gutes Geld. |
Zitat:
MFG Michael |
Währe nicht ein ordentlicher TELKO zum 2,8er ne Alternative?
MFG Michael |
Nein, nicht, wenn das 70-400 in die engere Wahl kommt.
|
Zumal ordentliche TKs auch ordentlich Geld kosten 2 x 500 € für den 1,4 und den 2,0 von Sony macht schon fast ein 70-400G, wenn man etwas unsauber rechnet :-)
|
Bei Facebook gäbe es jetzt ein "Gefällt mir" hierzu, Steve ;)
|
Tja, gefällt mir ja auch :D
Vielleicht sollte ich doch meine SAL 1,4 und 2,0 Konverter verticken und das 16-105... |
Zitat:
ein 2x Konverter für 500€( das Tamron ist ja schon vorhanden). Dafür gibts nicht annähernd das große G. Was natürlich immernoch ein Thema ist. Wie gut währe das 70-200 mit einem 2x Konverter. Es gibt ja bei den 1,4ern schon extreme Unterschiede... War ja nur mal so ein Vorschlag zum nachdenken... MFG Michael |
Zitat:
|
Es ist ganz einfach, spar lieber länger und kauf was gutes (70-400mm G).
Dann kaufst nichts doppelt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |