SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   [Berlin] Workshop: Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112070)

MarieS. 28.12.2011 20:02

Besteht Interesse an einem MD Balgengerät inkl. 50er 1.7?

jqsch 28.12.2011 22:21

Nex 7
Helios 2.0 M44
Yashica 55mm 2.0 Yashica/Contax Bajonett
Soligor 35/140 3.5 Yashica/Contax Bajonett

Und bei denen weiß ich nicht, ob es überhaupt einen Adapter gibt

Zeiss Pro Tessar f4 115 mm für Zeiss Ikon ??
Zeiss Pro Tessar f 3,2 35mm

metallography 28.12.2011 23:37

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1265780)
Nex 7
Helios 2.0 M44
Yashica 55mm 2.0 Yashica/Contax Bajonett
Soligor 35/140 3.5 Yashica/Contax Bajonett

Und bei denen weiß ich nicht, ob es überhaupt einen Adapter gibt

Zeiss Pro Tessar f4 115 mm für Zeiss Ikon ??
Zeiss Pro Tessar f 3,2 35mm

Hi Jürgen,

die Tessare gehören vermutlich zum Contaflex-System von Zeiss Ikon.
Hier gibt es einen fest eingebauten Teil des Objektives mit Synchro-Compur-Verschluss an der Kamera und eine per Bajonett austauschbaren Teil des Objektivs in verschiedenen Brennweiten.
http://camerapedia.wikia.com/wiki/Contaflex_(SLR)

Ob es Adapter gibt weiss ich nicht.
Funktionieren würde das vermutlich, der Verschluss sitzt ja heutzutage nicht mehr am Objektiv dran, sondern eh in der Kamera.
Obs Sinn machte kann ich nicht sagen ich hab mit der geerbten Contaflex bisher nur zwei Testfilme geschossen und sowieso die zwei dafür damals erhältlichen "Vorsatzlinsen" nicht sondern nur das Kit-50er.
EDIT: die Fokuseinheit ist ja auch im Kamerateil... der müsste dann auch am Adapter dran sein...

Servus
Wilma

cdan 29.12.2011 01:50

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1265742)
Besteht Interesse an einem MD Balgengerät inkl. 50er 1.7?

Interesse besteht sicher an allem was man so an eine NEX bekommt.

Ehrlich gesagt hatte ich schon nicht mehr mit einem großen Interesse an dem Thema gerechnet, von daher freut mich das spontane Interesse besonders.

Schmiddi wird laut PN per Flugzeug anreisen und damit sich das lohnt, müssen wir den Workshop auf 11 Uhr verschieben. Das sollte von eurer Seite aber auch kein Problem sein...oder? Zeitlich sind wir nach hinten nicht festgelegt und können bei schönem Wetter auch mal raus gehen, bzw. auch eine Auswertung am Beamer machen. Ideen sind willkommen.

Wenn noch Interesse an weiterem Test-Equipment gewünscht wird, dann solltet ihr mir das frühzeitig mitteilen, damit ich die Geräte dann hier habe.

Dana 29.12.2011 07:30

11h ist kein Problem! Schön, dass du doch kommst, Schmiddi! :top:
@Christian: vielleicht im Erstbeitrag ändern?

@Andreas: du hast doch so eine alte, unglaublich offenblendige Linse? Du hast damit mal Bahngleisfotos gemacht... Weißte, welches? Würdest du mir das an dem Vormittag mal zum Dranschrauben leihen? Das interessiert mich, seit ich diese Offenblendbilder kenne... =)

Schmiddi 29.12.2011 09:02

OK, Schmiddi hat gebucht - allerdings die eiserne Bahn. Laut Fahrplan sollte ich dann um 10:43 am S-Bahnhof Berlin-Templerhof sein (falls ich denn da überhaupt hin muss :lol:, der ICE liefert mich um 9:58 in Spandau ab - zurück ab dort um 17:04).

Mitbringsel: Zeiss Biogon 2,8/25 ZM + Planar 2,0/50 ZM. Mitbringen könnte ich auch einen alten MD-Balgen mit 100mm Kopf (Novoflex, wenn ich das richtig erinnere), shift- und tiltbar, Adapter auf AF-Bajonett mit herausgesägter Linse ist dran. Weiteres nur auf Wunsch :lol:

Andreas

jqsch 29.12.2011 10:28

Danke Wilma für die ausführliche Antwort. Und bei meinen Recherechen im www finde ich leider keinen Adapter.

Schön, dass es noch jemand gibt, der Zeiss Ikon Kameras sein eigen nennt. Bei mir liegt die Verbundenheit in der Familientradition. Irgendwie haben diese Kameras noch etwas. Und sie stehen für eine Zeit als Deutschland noch führend war im Kamerabau und leider wir die Dinosaurier kurze Zeit später ausstarben weil in Japan plötzlich die Säugetiere auftauchten.

Diese vermeintlich sehr alte Zeiss Ikon Idee könnte ja in Zukunft auch noch einmal bei Sony seine Renaissance erleben, um A und E Mount für eine Sony Kamera zu vereinigen, wenn ich die Idee des "Hybrid Mounts" aus SAR richtig verstehe

RainerV 29.12.2011 10:55

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1265876)
...
Diese vermeintlich sehr alte Zeiss Ikon Idee ...

Jürgen, Zeiss produziert auch heute eine Kamera unter dem Namen Zeiss Ikon (allerdings made in Japan). Für Film. Allerdings ist die Haptik mit derjenigen der alten Kameras nicht mehr vergleichbar. So ganz ausgestorben sind die Dinosaurier noch nicht.

Rainer

DonFredo 29.12.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1265862)
OK, Schmiddi hat gebucht - allerdings die eiserne Bahn. Laut Fahrplan sollte ich dann um 10:43 am S-Bahnhof Berlin-Templerhof sein (falls ich denn da überhaupt hin muss :lol:, der ICE liefert mich um 9:58 in Spandau ab - zurück ab dort um 17:04).....

Na dann wird das Taxi pünktlich um 09:58 Uhr am Bahnhof Spandau stehen... :mrgreen:

Außerdem könnte ich noch zwei alte C-MF-Gläser mitbringen. Muss aber nächste Woche mal genau schauen, welche Gläser das sind, denn die liegen schon eine ganze Zeit im Schrank.

PS: Ich bitte darum, auch in die Liste im ersten Beitrag aufgenommen zu werden... ;)

Schmiddi 29.12.2011 12:38

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1265919)
Na dann wird das Taxi pünktlich um 09:58 Uhr am Bahnhof Spandau stehen... :mrgreen:

:umarm:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.