SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG OS HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112025)

Tom 23.12.2011 22:44

Immer das Gleiche mit Sigma...:?
Wieviel kostet so eine Linzenz mehr als das aufwendige und zukunftsunsichere Reverse-Engineering?
Ist es das Wert, auf Kosten potentieller oder tatsächlicher Inkompatibilität einzusparen?

BeHo 23.12.2011 22:58

Ich habe nichts behauptet sondern nur gemutmaßt. Eine Lizensierung würde mich nach meinen leidvollen Erfahrungen aber schon wundern.

subjektiv 23.12.2011 23:25

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1264321)
Ist es das Wert, auf Kosten potentieller oder tatsächlicher Inkompatibilität einzusparen?

Unter rein geschäftlichen Gesichtspunkten durchaus denkbar. Lizenzen fallen für jedes verkaufte Objektiv an. Die technische Auswertung der Kameraschnittstellen nur dann, wenn es Probleme gibt...

Allerdings besteht natürlich auch mit jeder neuen Kamera am Markt die Möglichkeit, bisher unbekannte Probleme aufzudecken...

Randy Andy 27.12.2011 23:48

Gibt es schon seit ein paar Tagen bei Amazon zu bestellen, allerdings noch recht teuer mit 1070,00 / 5 Stck. verfügbar :D

Falls jemand einen Erfahrungsbericht posten könnte wäre das super ;-)

VG
Andreas

p5freak 28.12.2011 10:29

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1264321)
Immer das Gleiche mit Sigma...:?
Wieviel kostet so eine Linzenz mehr als das aufwendige und zukunftsunsichere Reverse-Engineering?
Ist es das Wert, auf Kosten potentieller oder tatsächlicher Inkompatibilität einzusparen?

Wenn der Originalhersteller keine Lizenz erteilen will spielt es keine Rolle ob Sigma eine will oder nicht.

Itscha 28.12.2011 10:37

Zitat:

Zitat von p5freak (Beitrag 1265564)
Wenn der Originalhersteller keine Lizenz erteilen will spielt es keine Rolle ob Sigma eine will oder nicht.

Darf ich daraus schließen, dass Du behauptest, Sony wolle Sigma keine Lizenzen erteilen? Woraus schließt Du das oder hast Du konkrete Informationen?

p5freak 28.12.2011 10:45

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1265565)
Darf ich daraus schließen, dass Du behauptest, Sony wolle Sigma keine Lizenzen erteilen? Woraus schließt Du das oder hast Du konkrete Informationen?

Nein, das behaupte ich nicht. Das Sigma keine Lizenz hat schließe ich daraus das es Probleme mit Sony gibt, genauso wie bei allen anderen Originalherstellern. Man liest immer wieder von Problemen mit Sigma Objektiven quer durchs Beet, egal von welchem Hersteller.
Das bedeutet das entweder Sigma gar keine Lizenzen will, oder kein Originalhersteller eine Lizenz erteilen will. Ich denke beides trifft zu. Wäre ich Originalhersteller will ich meine eigenen Objektive verkaufen und es nicht einem Mitkonkurrenten einfacher machen Objektive für meine Kameras zu verkaufen.

Ixxy 28.12.2011 13:42

Bei notebooksbilliger.de (ok, nicht der Kameraspezialist...) ist es sofort lieferbar, für 939 Euro!!!

Tom 28.12.2011 17:48

Zitat:

Zitat von p5freak (Beitrag 1265566)
Wäre ich Originalhersteller will ich meine eigenen Objektive verkaufen und es nicht einem Mitkonkurrenten einfacher machen Objektive für meine Kameras zu verkaufen.

Es gibt aber auch Fremdobjektivhersteller mit Lizenzen von Sony/Minolta.
Warum sollte jetzt Sony ausgerechnet Sigma keine verkaufen wollen?

Ernst-Dieter aus Apelern 28.12.2011 17:53

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1264144)
Sigma hat schon viel angekündigt. :roll:

Schau mer mal...:lol:

Wer Besitzer eines 4,0/200mm Apo Makro von Minolta ist, kann es sich natürlich erlauben etwas zu frozzeln!;)
Da aber bei Sony nicht mit einem Update beim 100mm Makro zu denken ist, kommt doch so ein Sigma gelegen! Oder hat Sony ein 180mm Makro in der Planungsschublade?
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.