![]() |
Zitat:
Einfach während der Bildkomposition den Lösch/Mülleimer-Button drücken. Zweimal für eine 7,5-fache Vergrößerung, dreimal für eine 15-fache. Nur wie schon geschrieben, gleichzeitiges Abblenden geht leider nicht. |
Ja aber da kann ich nicht hineinzoomen :(
|
Schau mal am besten nochmal ins Handbuch
|
Das Minolta 3,5/50 mm Macro hat eigentlich keinen Blendenshift, oder ist er zumindest so gering, dass er nicht erkennbar ist. Ich habe dieses Objektiv auch.
Und ja, du hast es schon soweit richtig verstanden, wenn du den live-view nimmst und darauf manuell scharf stellst, was ja gerade mit der live-view Vergrößerung sehr gut funktioniert, dann siehst du exakt das, was auch der Sensor sieht und aufnimmt, abgesehen von einem ggf. vorhandenen Blendenfehler. Mach doch mal eine Testaufnahme mit Offenblende, diese müsste dann ja stimmen wenn es wirklich am Blendenshift liegen sollte. Aber wie gesagt, ich habe mit diesem Objektiv an der A33 keine Probleme. viele Grüße aidualk Nachtrag: Ich habe eben nochmal mein Minolta 3,5/50mm an der A33 getestet: Es leidet nicht an Blendenfokusshift. Die Schärfentiefe dehnt sich bei BL 11 nahezu im gleichem Verhältnis nach vorne/hinten aus wie bei Offenblende. Hier die Aufnahmen beim Maßstab 1:2 ![]() -> Bild in der Galerie Der Fehler muss also an anderer Stelle gesucht werden. :zuck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |