![]() |
Wer hat das den geschrieben? :roll: Das Tamron steckt das KitObjektiv locker in die Tasche, klar, du mußt ca. 5-10% mehr Nachschärfen, weil irgendwo muß der kleine Preis ja "bezahlt" werden mit, aber sorry, das Tamron ist eine sehr gute Linse für 100 Euros. Immerhin suchst du Preisgünstig und nicht hervorragend, super oder in der Oberklasse ;-)
Zeig mir ein besseres 55-200 zu dem Preis mit den Eigenschaften bei F4 (bokeh). Lies dir mal das hier durch; http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=175&cat=6 |
Ich denke mal wenn man die Qualität und Leistung eines Zeiss gewohnt ist, dann sollte man für sein nächstes Objektiv etwas mehr als 100€ ausgeben.
Je nachdem für welchen zweck man es braucht. Durchgehend F2,8 ist schon ne tolle Sache. Und ein Tamron 70200 2,8 kostet inzwischen nur 500€ Ich habe es zwar nicht, aber aufgrund meiner bedürfnisse und bei der aussage "niedriger Preis" würde ich dazu tendieren. Auch wenn es kein Zeiss ist und wahrscheinlich auch nicht annähernd ran kommt. (spekulation) Das Sigma 70-300 hatte ich genau 2 tage. Dann hab ich es zurück gegeben. Da die Farben nicht annähernd so gut rüber kamen wie damals bei meinem SAL16105 Kitobjektiv. |
Ja ich hab aber nicht mal eben 500 Euro ;)
...und es ist ein Unterschied von einem Objektiv für fast alle Situationen zu sprechen oder von einem für besondere Fälle, in dem Fall für Brennweite nach oben. Von daher... Preis/Leistung steht hier im Vordergrund! mfg |
Was möchtest du eigentlich fotografieren?!
Wenn Preis/Leistung im Vordergrund steht, weiß ich nicht was es zu meckern gibt am 55200?! :roll: Es gibt auch das 70-300 Tamron, das neueste für 320 Euros das du in Betracht ziehen kannst. Bitte keine billige Kopie des Vorgänger kaufen, die waren wirklich Müll die 70-300 oder 75-300 war es glaub ich... Ich sags mal so, mit nem neuen Tamron hast du 5 Jahre Garantie und was vernünftiges in der Hand. Aber ich glaube du möchtest einfach ein 70400 G für 100 Euros und gut ist ;):roll: |
Also ich hätt gern ein 14-800 2.8, ist doch nicht zuviel verlangt oder? 300€ würd ich dafür schon zahlen aber nur wenns knackscharf ist :-)
Frohe Weihnachten! |
Außer der Brennweite habe ich an sich keine Ansprüche ;)
Nur wenn sich die Kritiken häufen sollte man schon vorsichtig sein. Ich mein wenn ich schon vorgewarnt werde, muss ich ja nicht zuschlagen^^ |
Habe seit einigen Wochen das 70-400G. Es ist nicht billig, aber es ist seinen Preis wert.
|
Hy,
ich persönlich würde auch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und zu einem Sony 70-300 SSM ( Gebraucht ) oder Tamron 70-300 USD ( Neu ) greifen, besonders im Vergleich zu einem Sony 16-80CZ !! LG |
Naja ich brauch das Tele z.B. nicht für innen, d.h. die Lichtstärke spielt keine allzu große Rolle. Ich habe mir zu Weihnachten das 35mm F1,8 gegönnt, um auch innen bei schlechtem Licht gute Fotos machen zu können. Das Tele-Objektiv darf ein "Schön-Wetter-Objektiv" sein und der AF sollte nicht allzu langsam sein ;)
Verwendungsmöglichkeit wäre z.B. Architekturaufnahmen, Landschaftsaufnahmen, ... gelegentlich Fußball, aber das wäre einer der seltensten Fälle. Es geht mir prinzipiell um die Brennweite :top: |
Was willst den bei Architektur und Landschaft mit Brennweite? Ganz ehrlich? Verkauf das 35mm 1,8 wieder, dafür holst du dir das Tamron 1750 und 55-200 und hast fertig ;-) Sonst nur das 70300 neue Tamron.
Nur weil da 1,8 am Ende steht heißt das nicht das du da automatisch mit super Aufnahmen machen kannst bei Restlichtsituationen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |