SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Die ersten Schritte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111840)

XxxStone01 28.01.2012 22:25

Also eigentlich ist es genau so wie du sagst. :)
Ich dachte das gehört sich so :)

wus 28.01.2012 22:55

Ja, ist ja auch erst mal das naheliegendste. Ich bin auch kein Fan endloser Nachbearbeitung um das Foto aufs äußerste "rauszuputzen".

Aber die meisten Systemkameras sind in der Grundeinstellung erst mal relativ "vorsichtig" eingestellt was Kontrast, Farbigkeit und Schärfe anbetrifft, um dem Anwender alle Möglichkeiten einer nachträglichen Bearbeitung dieser Parameter zu geben. Wenn man schon in der Kamera schärft oder hohen Kontrast einstellt kann das später von Nachteil sein wenn man das Bild auf eine bestimmte Ausgabegröße optimieren will.

Und es gibt eben Unterschiede bei den Algorithmen die Programme beim Runterrechnen der Auflösung verwenden. In besseren Programmen kann man aus mehreren solcher Algorithmen (Methoden) wählen. Das Ergebnis unterscheidet sich dann leicht. Bei Deinem Entenfoto frage ich mich z.B. ob das feine Muster gegen den oberen Rand des glatten braunen Bereichs original so aussieht oder ob es Artefakte - Moirée oder sonst irgendwelche Interferenzerscheinungen - vom Runterrechnen der Auflösung sind. Falls das im Original nicht sichtbar ist dann könntest Du es mal mit einem anderen Algorithmus versuchen, oder eine bei der Runterrechnung automatisch vorgenommene Nachschärfung abschalten, und dann nochmal neu verkleinern.

Und dann auf die neue Auflösung und Darstellung am Bildschirm quasi händisch nachschärfen (bzw. unscharf maskieren, USM).

Dein Eulenfoto gefällt mir sehr gut. Ich hätte vielleicht noch ein wenig weiter nach unten gezielt, falls dann nicht störende andere Elemente mit ins Bild gekommen wären. Aber auch so schon sehr schön.

XxxStone01 28.01.2012 23:14

Also ich muss sagen ich benutze GIMP 2.6
Aber werd wohl nicht um PS herrum kommen.

wus 29.01.2012 11:52

Man muss nicht unbedingt teure Programme kaufen um gelegentliche, nicht zu anspruchsvolle Bildbearbeitung zu machen.

Ich hab mir Gimp mal runtergeladen weil ich mir nicht vorstellen konnte dass Gimp nicht auch mehrere Optionen bietet. Es stellte sich dann auch raus dass auch Gimp mehrere Einstellungen bietet, unter "Qualität".

Das hier ist was ich meine:

-> Bild in der Galerie
Bei mir war Kubisch voreingestellt, und das ist meiner Meinung nach auch gut so. Was hast Du verwendet?

Grund warum ich Gimp nicht verwende ist dass es nicht mit Bilddateien mit einer Farbtiefe von 16 bit pro Farbe umgehen kann. Dias mit kritischen Farb- und Kontrastverhältnissen scanne ich immer erst mal mit 16 bit Farbtiefe und verwende dann den Photoshop LE (PSLE) um sie mit optimalen Einstellungen nach Jpeg zu konvertieren.

Eine ganz brauchbare, kostenlose Bildbearbeitung ist Irfanview. Ich weiß allerdings nicht wie "schön" Irfanview's Skalierung bzw. Bildgröße ändern funktioniert weil ich das meistens mit PSLE oder einer älteren Version von Paintshop mache. Aber probier einfach mal, und schau Dir die Ergebnisse im direkten Vergleich an.

XxxStone01 08.02.2012 21:23

Heute ganz spontan!!!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../841/Beten.JPG

@ Wus

Ich hab bis jetzt immer Kubisch benutzt bin aber weiter am testen.

XxxStone01 19.02.2012 17:10

Jetzt kommt die Überraschung :-)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...erraschung.JPG

XxxStone01 27.02.2012 20:44

Soooo ihr lieben,

also dann möchte ich mal eure Meinungen hören.
Ich suche eine Festbrennweite um meinen kleinen Objektivpark zu erweitern.

Bis jetzt habe ich.

1. Sony Kit 18-55
2. Tamron 70-300mm f4-5.6 LD Macro 1:2
3. Minolta 35- 70mm f4

Jetzt hätte ich gern noch eine Festebrennweite.
Hauptsächlich für Porträt's aber auch für so halt drauf.
Wichtig ist mir die Nahgrenze sollte 50cm NICHT überschreiten.

Aber welche???
Minolta wär mein Wunsch aber 24mm,28mm, 50mm??1.4 ,1.7 ,2.8???
Hab schon die Datenbank hoch und runtergelesen aber bin mir unschlüssig.
Der Crop Faktor darf ja auch nicht vergessen werden.

Oder doch ein Fish Eye??
BIN SOOOO UNSCHLÜSSIG!!!

mrbrown 27.02.2012 20:54

Also ich habe ein Minolta 50mm 1.7 und es nie bereut. Für den Preis um die durchschnittlich 89€ laut Objektivdatenbank und sagen wir vll. 100 in recht gutem Zustand halte ich es für definitiv lohnenswert, schön und nützlich.

Wenn du das Doppelte ausgeben willst, wäre ein 1.4er drin, ist sicher auch sein Geld wert, aber halt mehr Geld.

Fisheye: Kommt drauf an, was du machen willst. Ist evtl. etwas speziell und ich finde, man sieht sich an dem Effekt irgendwann satt, also viel nutzen und vielseitig finde ich ein Fisheye nicht so wirklich, aber lustig trotzdem!

Grüße

XxxStone01 25.03.2012 20:54

Nach meinen Besuch bei der Musikmesse poste ich mal ein paar Bilder.
Die Bedingungen waren nicht sehr GUT da 1.Voll 2. Dunkel 3. VIEL ZU VOLL

Hoffe das euch meine Ausgesuchten Bilder gefallen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Musikmesse.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...0/DSC03534.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3/DSC03575.JPG

Das letzte fand ich einfach nur LUSTIG.

Kretik ERWÜNSCHT!!!

XxxStone01 26.03.2012 15:08

Keine Kretik??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.