![]() |
Ich hatte das 16-105 an der A350 und an der A55 nun an der A77 und es ist immer noch gut.
Ich versteige mich jetzt mal zu der Aussage, dass alle G-Objektive an allen Sony Kameras gute bis optimale Ergebnisse liefern - auch wenn selbst ein G auf dem Objektiv keine physikalischen Grenzen sprengen kann. Lass Dich nicht verunsichern - beide Objektive sind gute bis sehr gute Objektive und ihr Geld wert! |
Wenn ich gewusst hätte, dass Fotografieren derart kompliziert ist, hätte ich mir lieber ne Einweg-Kamera gekauft :flop:
(Scherzle am Rande) Okay, ich sehe ich muss noch extrem viel lernen. |
Mit der Einweg-Kamera wär`st Du noch schneller an die Grenzen der Physik gekommen .
. . . . . - wenn der Film zu ende ist :-) |
:lol: Stimmt.
-- Ist das überhaupt ne sinnvolle Kombi? 16105 und das 70300G ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich fotografiere... -Pferde, Hunde, Kaninchen ...nur tagsüber und bei guten Lichtverhältnissen, da ich bei Tieren keinen Blitz verwenden will und werde - Standardmotive...wie (grobes Beispiel) in der Stadt ein stehendes Mottorad oder so. Ich bin.. - Schönwetterknippser Ich fotografiere keinen Sport, also zumindest nicht absichtlich. Menschen an sich nicht außer es ergibt sich zufällig mal (dann dafür das 16105.?). Joa, denke das war es an sich. P.S. Macro habe ich schon bestellt: Tamron 90 Danke sehr |
Dann bist Du mit den genannten gut bedient.
Die 2,8er Infektion kommt noch früh genug, manchmal vor oder sogar gleichzeitig mit dem Zeiss-Virus..... |
Zitat:
Hoffentlich gibt es keinen Impfstoff... :) Vielen Dank an alle für die Hilfe |
Die Kombi a55 + SAL 16-105 + SAL 70-300G SSM ist meine Mini-Maximal-Kombi,
will heißen: maximaler Output bei minimalem Gewicht. Bei Ausflügen und Reisen, wenn man sich nicht zu sehr belasten will find ich's ideal. greetz haribee |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |