![]() |
Zitat:
Mfg Schmutzhans |
Zitat:
oder Hoya Super HMC Pro1 UV, (ist auf mein Minolta 85F1.4G Fest angeschraubt.) |
Zitat:
Das Problem ist doch, dass die ganze schöne Vergütung der Frontlinse für die Katz ist, wenn du eine Glasscheibe davor schraubst. Selbst wenn die noch so gut vergütet ist, kann sie nie das Bild verbessern, sie wird es in jedem Fall verschlechtern. Sichtbar wird das spätestens dann, wenn du Gegenlicht hast oder jedenfalls Lichter im Motiv. Sprich: Wenn du das schöne Objektiv optimal nutzen willst, schraube keinen Filter davor. Schönen Gruß, das Südlicht |
Zitat:
Gruß Schmutzhans |
An meinem 16-80er nutze ich UV-und Polfilter von Hoya (Pro 1 Digital). Trotz Slimfassung vignettieren die bei Offenblende im WW-Bereich,ca. bis 18mm.
Die Originalen von Sony oder Zeiss sollen das nicht machen,hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. Allerdings vignettiert das Objektiv auch ohne Filter in dem Bereich ein wenig. Gruß Siggi edit: Als Schutz macht so ein UV-Filter durchaus Sinn. Wenn er denn mal stört,z.B. durch Flares,kann man ihn ganz einfach abschrauben. Geht in Sekundenschnelle! |
|
Zitat:
Beim 16-80er verwende ich nicht einmal eine Objektivkappe. Manchmal rutschte ich nämlich beim Abnehmen bzw. Aufstecken der Kappe ab, und das gab große Gefahr für die Frontlinse. Dafür ist die Gegenlichtblende >immer< dran. Und das Objektiv (zumeist an der Kamera) kommt >immer< mit der GeLi nach unten in die Tasche. So steht das Objektiv auf der GeLi und die Optik hat 2cm 'Luft' zum Taschenboden. Von Zeit zu Zeit wird etwaiger Staub vorne mit einem Blasbalg entfernt. Das mache ich schon 4 Jahre so, und die Frontlinse ist makellos. Ausnahme: nur bei Weitwinkel-Aufnahmen mit dem eingebauten Blitz kommt die GeLi kurz runter (sonst gibt es Abschattung), anschließend aber sofort wieder dran. Das 16-80 ist übrigens die einzige Linse, bei der ich es so mache. Schöne Grüße, Jörg |
Zitat:
Schönen Gruß, das Südlicht |
Die Pro1D Filter von Hoya gibts übrigens auch von Kenko (ebenfalls Pro1D). Kenko und Hoya sind die gleiche Firma, jedoch sind die Kenko deutlich günstiger. Ich verwende diese sehr gerne als Objektivschutz (ein Zeiss 16-80 habe ich aber nicht).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |