![]() |
Diese Dinger schauen nur mehr "fast russisch" aus...:lol:
Ich stelle mir vor, wie ich bei -5°C im Dunkeln am Fernrohr dieses klapprige Gestell an die A77 pappe...:roll: |
Ich kann mich zu früheren Kameras an Bastellösungen mit Fimo erinnern, also so eine Modellierknete die aushärtet. Damit kann man sich einen Halter für den mechanischen Fernauslöser basteln, die Befestigung desselben müsste man aber noch durchdenken. Vielleicht eine Art Lasche lassen und diese dann mit dem Monitor einklemmen. So schwer geht der Knopf eigentlich nicht und die Senke in der Mitte kommt der Verwendung eines Drahtauslösers immerhin entgegen.
Ich verstehe auch nicht, warum Sony das nicht gleich implementiert hat: Modusrad auf Video und dann per Fernauslöser die Aufnahme starten, fertig. Ich hätte da auch ein Interesse dran, um die Videoaufnahme berührungslos starten zu können, wenn die Kamera auf dem Schwebestativ ist - da ist jede Berührung der Kamera schlecht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber die Videofunktion per Fernbedienung oder auch nur über den normalen Auslöseknopf würde das Verwackeln zu Beginn und am Ende deutlich minimieren. |
Zitat:
|
Ist halt eine andere Firmenpolitik!
Aber auch bei der Modellpolitik von Sony ist das mMn ein arger Schnitzer. |
Hallo Zusammen, so... ich hab da mal was vorbereitet.:cool:
Wer braucht schon die SONY Ingenieure ;) Hier die Zutatenliste für eine Kabelfernbedienung für die A55/A77 um Videoaufnahmen zu starten: 2 x Selbstschneidende Schrauben 2,5 X 3 1 x Kunststoffstreifen Acrylglas, oder Ähnlich. 15 x 60 mm 1 x Blitzschuhabdeckung 1 x Bowdenzug aus dem Fahrradladen. (Für meine Zwecke 70 cm) 1 x Gummidichtung Außendurchmesser 8mm, Innendurchmesser 4,5 mm (Baumarkt) Lötzinn guter Zweikomponentenkleber http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0697.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0699.jpg Nötige Werkzeuge: Heißluftfön oder Gaslötkolben Bohrmaschine, am besten Tischbohrmaschine Schleifbock, oder Schraubstock mit Feilen guter Seitenschneider Und so sieht die Aufnahme dann auf der Kamera montiert aus: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0691.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0692.jpg Arbeitsschritte: 1. Löcher in die Blitzschuhabdeckung bohren. Löcher Achsenmittig und möglichst weit hinten setzen. !! Achtung, es ist wichtig so flache Schraubenkopfe wie nur möglich zu verwenden! Ich hatte keine kleineren Schrauben und musste sie mir zurechtschleifen. Wenn die Schraubenköpfe zu groß sind kann der Blizschuh beschädigt werden !! Also seid vorsichtig beim Aufsetzten der Blitzschuhabdeckung. Auf keinen Fall mit Gewalt aufstecken. 2. Kunsstoffstreifen mit doppelseitigem Klebeband auf der Blitzshuhabdeckung fixieren. Vorhandene Löcher verwenden um zwei zweier Löcher in den Kunststoff zu bohren. 3. Kunsstoffstriefen mit Blitzschuhabdeckung verschrauben. Mit dem Heißluftfön an der "Knickstelle" den Kunststoff so weit erwärmen, das er sich verformen last. 4. Solange der Kunststoff heiß ist in die richtige Form biegen, abkühlen lassen. Der Kunsstoffstreifen bleibt jetzt in der Form die wir ihm gegeben haben. 5. Ein 5er Loch an das andere Ende des Kunststoffstreifens bohren. Mit einem Achter Bohrer das "Bett" für den Gummiring anbohren. 6. Gummiring in das "Bett" einkleben. 7. Seele des Bowdenzuges zurechtschneiden. Mit dem Lötzinn und dem Heißluftfön eine "Kugel" formen, Kugel abbürsten, damit der Knopf der Kamera nicht verkratzt wird. 8. Kabel in das Loch einfügen, alles ist schön fest und dennoch flexibel genug. FERTIG Nun Liegt das Auslösende des Bowdenzuges im Schoß meines Jungen (Er kann die Arme nicht mehr anheben wegen seinem Muskelschwund) und er kann die Videoaufnahme starten. Hier noch ein paar Aufnahmen. Wenn Ihr Fragen habt, antworte ich gerne. Gruß aus dem Süden Richard Komplett montiert... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0715.jpg Vor dem Auslösen... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0720.jpg Auslösen... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0723.jpg DerBowdenzug wird bei mir ca.so tief eingesteckt... http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DEOFB-0726.jpg |
Klasse :top: Gehst du damit in Serie?
|
morifot deine Bauanleitung solltest Du unbedingt an die obersten Sony Bosse nach Japan schicken damit die sehen wie lächerlich aber genial :top: einige Probleme trotzdem gelöst werden.:top::top::top::):):):):):):):):):)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |