SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Internetradio / WLAN-Radio....welches??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111325)

Erster 04.12.2011 11:03

Ich werfe mal das Philips NP3900 in den Ring. Spielt Internetradio und Mediendateien aus dem eigenen Netzwerk, hat einen guten Klang und lässt sich einfach bedienen über FB oder Touchscreen.

NP3900

About Schmidt 04.12.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1257726)
Ich werfe mal das Philips NP3900 in den Ring. Spielt Internetradio und Mediendateien aus dem eigenen Netzwerk, hat einen guten Klang und lässt sich einfach bedienen über FB oder Touchscreen.

NP3900

Dafür bekomme ich aber ein EeePC und das ist wesentlich vielseitiger, jedenfalls nach meiner Meinung.

Gruß Wolfgang

ViewPix 04.12.2011 12:07

Ich bin auch auf der Suche nach einem Internetradio, mit Dockingstation für iPod/iPhone.
Netzwerkfähig braucht es nicht zu sein, weil dieses Radio im Eßzimmer seinen Platz einnehmen soll und eine Mediathek ist nie online wenn das Radio dudelt.

Ein Notebook stelle ich mir nicht dort hin, klingt außerdem bescheiden.

Mal sehen was dieser Thread noch so alles empfiehlt.

Erster 04.12.2011 12:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1257737)
Dafür bekomme ich aber ein EeePC und das ist wesentlich vielseitiger, jedenfalls nach meiner Meinung.

Genau wegen seiner "Vielseitigkeit" scheidet für mich ein Netbook o.ä. aus. Das Internetradio lässt sich (nach Programmierung) bedienen wie ein "normales" Radio und passt sich auch entsprechend in das Wohnambiente ein.
Ein Netbook klingt, wenn es gut ist, wie eine Blechbüchse. Also brauche ich zusätzlich noch wenigstens ein Paar Lautsprecher... Da entsteht ein "Geräte-Ensemble" welches ich nicht dort stehen haben möchte, wo ich Radio höre...

uwe1955 04.12.2011 14:48

Hallo,
nur zum besseren Verständnis, da ich mich nicht sonderlich präzise zu meinen Vorstellungen geäußert habe.

Ich suche ein Radio, das mit mir "wandert".
Es soll keinen festen Platz im Haus haben.

Mein Sony Fernseher steht im Wohnzimmer und ist an keinem Netzwerk angeschlossen, da kann ich zwar auch Internetsender empfangen aber eben nur da.

Meine Stereoanlage ist ein Überbleibsel meines Sohnes und steht noch im alten Kinderzimmer im Obergeschoß.

In der Küche ist ein ganz normales Radion mit Wurfantenne, also nur eine begrenzte Anzahl an Sendern und kein guter Klang.

Das Radio soll mich selbst mit ins Badezimmer begleiten, wenn mir mal nach einem längeren Bad ist, in der Küche das alte Radio ersetzten / ergänzen und auch mal mit ins Schlafzimmer kommen, wenn ich mal wieder länger ans Bett gefesselt bin ( was leider immer öfter vorkommt ).

Und da sollte es für mich so unkompliziert wie möglich sein, einfach hinstellen, anschalten und gut ist.

Günni 04.12.2011 15:03

Doch nochmal Sonos
 
Hallo Uwe,

vielleicht denkst Du doch nochmal über ein Sonos nach, heißt Play 3 und eine Bridge (interner "Sonos Router").
Den Play 3 kannst Du einfach abstöpseln und wieder anstöpseln und der loggt sich nach ein paar Sekunden wieder ins Netz ein.
Nachteil, wie bereits erwähnt, keine direkte Wahl am Gerät sondern nur über eine kostenlose App für PC/Notebook, Smartphone, IpPhone,-pad, touch und der sonoseigenen FB.


Viele Grüsse Günter

uwe1955 04.12.2011 15:13

Hallo Günni,

danke aber der Anschaffungspreis ist mir dafür dann doch zu hoch, und würde im Endeffekt ja auch bedeuten, dass ich erst das Laptop einschalten muß, da ich kein Smartphone, IPad oder ähnliches Gerät mit APP-Anbindung habe. Ich bin tatsächlich noch jemand, der ein Handy nur zum telefonieren nutzt. - ohne Kamera, ohne Display, ohne MP3 usw.:D

usch 04.12.2011 16:52

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 1257824)
Ich suche ein Radio, das mit mir "wandert".
Es soll keinen festen Platz im Haus haben.

Dann wäre für dich vielleicht wirklich das Squeezebox-Radio von Logitech interessant. Das gibt es optional sogar mit Akku-Pack und braucht dann nicht eimal mehr eine Steckdose, sondern nur noch WLAN-Empfang.

http://www.logitech.com/de-de/speake...s/devices/5847
http://www.logitech.com/de-de/speake...s/devices/7654

baerlichkeit 04.12.2011 17:31

Hi,
ganz kurz noch zu Wolfgangs Vorschlag sich da ein Notebook hinzustellen:
- miese Bedienung im Vergleich
- unglaublich hässlich, klobig, kabelig
- fast immer schlechte Lautsprecher, hoher Stromverbrauch

Das kann man natürlich auch anders sehen. Ich würde mir auch nie ein Notebook zum Blurays schauen hinstellen. Mir ist ein richtiger Player dafür viel lieber. Dieses ganze Gefummel ist einfach nicht Wohnzimmerkompatibel :)

So,
wenn du ein rechtes Radio suchst schau dir mal das Heritage von Revo an. Da ist auch DAB+ eingebaut, was sicher interessant ist wenn man in einem versorgten Gebiet wohnt, und hat anders als das Squeezebox-Radio auch einen vernünftigen Ausgang um es an der Anlage zu betreiben. Und das unvermeidliche Iphone-Dock ist auch gleich eingebaut ;)
Ob die Bedienung besser als bei dem von mir getesteten Mondo der gleichen Firma ist kann ich nicht sagen.

http://www.revo.co.uk/digital-radio/revo-heritage.php

Leider auch nicht ganz billig (so ab 150€+Versand), aber die Bewertungen von Amazon stimmen optimistisch.
http://www.amazon.de/Revo-Heritage-D...3012650&sr=8-1

uwe1955 04.12.2011 17:43

Hi,
@baerlichkeit
mit der Docking-Station schon wieder zu viel Schnickschnack ;-) für mich, was ich letztendlich nicht brauche.

Ich habe mich jetzt für das Radio von Terratec Noxon 360 mit dem zweiten Lautsprecher entschieden. Da bekomme ich Stereosound auf kleinstem Raum, und wenn mir mein Sohnemann jetzt noch Funkkopfhörer /Sony, AKG oder Sennheiser dazu schenkt, ist mein Weihnachten doch schon gerettet.

Danke nochmal für all die Anmerkungen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.