![]() |
Was geht denn bei der A55 dann?
Ich weis das man auch Manuelle Eingriffsmöglichkeiten hat... P,A und S ist mir recht egal.. wenn dann nutze ich eh M. Ich war der Ansicht das mit der aktuellsten Firmware auch Manuell geregelt werden kann ?! |
Zitat:
Ich hatte die A55V und nun hab ich die A65V und ich war und bin zufrieden. :top: |
Werden die immer an die aktuellste Firmware angepasst ja? weil die ersten Kameras konnten es ja nicht
|
Nein, die A55 hat auch mit neuester Firmware keinen manuellen Videomodus!
|
DANKE.... ok damit lohnt sich der Aufpreis dann wohl (wenn man das Geld denn hat).
Oder für etwas weniger die A65. Jedenfalls wenn man auch Video nutzt. |
Zitat:
Das erklärt was neu ist und oder erweitert wurde |
IMHO bedeuet 55V nur das es Body Only und mit GPS ist. Ansonsten nichts weiter.
L wäre mit Kit Linse und VY mit Kit und 55-200 Linsen |
Blitzen
Auch wenn ich selbst kein Studiofotograf bin und nichtmal einen Blitz besitze, hat die Alpha 55 da wohl so ihre Macken (Verzögerung, schwarzes Sucherbild beii Workaround,...). Bei der Alpha 77 / Alpha 65 sollen diese behoben wohl sein.
Sensorqualität und Rauschen hin oder her, für mich sind 24 MP ein Nachteil. Da brauche ich noch einen schnelleren PC. Der Sucher der Alpha 55 ist für mich völlig ok. Man sieht zwar direkt, dass es ein elektronischer Sucher ist, aber das Teil dient der Bildkomposition und sonst für nichts. Das Display der Alpha 55 ist nicht ganz so flexibel, aber selbst beim Einsatz auf dem Stativ kann ich bei meinem Stativ die volle Beweglichkeit ausnutzen. Die Akkukapazität ist bei der Alpha 55 nicht so toll. Aber mein 20,- € - EBay - Zweitakku macht das Problem wett. |
Ich bin von der A55 auf die A77 umgestiegen, weil ich immer mehr im Studio mache.
Die A55 ist dafür nicht wirklich geeignet, macht dafür keinen Spass und produziert dann auch schlechte Ergebnisse und dieser workaround ist nicht befriedigend. Ansonsten ist die A77 deutlich größerer und schwerer, das ist nicht unbedingt ein Vorteil, ich liebe sie, aber wem das Geld fehlt bleibt bei der 55er oder holt sich eine 65er. Dass man einen zweiten Akku für 10€ extra mitführt ist für mich kein wirklicher Nachteil, ok da gibt es noch diese blöde Auslöseverzögerung beim Blitzen und der Sucher ist ein bischen besser. Aber die A77/A65 ist ein Speicherkartenfresser und mein PC ist jetzt auch deutlich langsamer in photoshop und wenn man nicht im Studio mit richtig guten Optiken fotografiert bekommt man die 25mp niemals aufgelöst, da würden mir 14mp völlig reichen und alles wär nicht unnötig mit Daten verstopft. |
A77
Hello,
ich war gerade 4 Wochen mit der A77 in Neuseeland und muss eine Lanze brechen für diese Cam. Das Handling ist etwas anders als bei der a700 und verlangt Umstellung. Aber was Staub und wasserresistenz angeht, hat sie echt nehmerqualitäten bewiesen. Sehr Robust. Da ich von der a700 einiges gewohnt war, hab ich sie auch nicht wirklich geschont. Von der angeblichen Unschärfe hab ich nix mitbekommen, mag aber auch ander Optik gelegen haben (16-50mm F2.8). Für meinen Teil hab ich die Investition nicht bereut, auch wenn ich sonst nicht zu denen gehöre, die sich ein Modell gleich nach dem erscheinen zulegen. Aber diesmal stand die Reise direkt vor der Tür. Grüsse Hein http://2.asset.soup.io/asset/2525/4354_e8cd_960.jpeg Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr. |