![]() |
Ist sicher ein Angebot für ne A700 oder so! :lol: Dann gehts!
|
Da Duke sich nicht geäußert hat, werte ich das als stille Zustimmung.
Also: Hallo Jay Welling, Da gibt es eine möglichkeit !! Das ist ein Arduinoumbau und heisst GlimpseCatcher ! über eine windows software gibts du deine werte ein! brauchst dann ein S01 kabel (kriegst bei hama ) hier die adresse des entwicklers : GlimpseCatcher@gmx.net er kann dir mal eine beschreibung schicken das ding ist der hammer |
Zitat:
Zitat:
Die Funktionen halte ich an der A55 für machbar: - Kamera über Fernauslöserbuchse auslösen: ja - Intervall-Auslösen: ja - BULB-Zeiten steuern: ja - kurze Belichtungszeiten auslösen: nein - Blende einstellen: nein - ISO einstellen: nein - Fokus-Punkt auswählen: nein - Aufnahmemodus wählen: nein - Bracketing-Funktionen: nein - Bild auf PC übertragen: nein Die Punkte, die ich mit "ja" gekennzeichnet habe, gehen auch mit einem handelsüblichen Funk- oder Fernauslöser. Die anderen Punkte sind eventuell mit anderen Kameras möglich, aber mit einer A55? Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht. :D |
Wenn man diesen "GlimpseCatcher" in google eingibt, kommt zwar ein Arduino-Projekt, aber für die Ansteuerung der Ventile etc. für die Tropfenfotografie usw.
Also nix mit Kamerasteuerung...;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |