Zitat:
Zitat von RainerV
(Beitrag 1257268)
Naja, ob Sony so begeistert wäre, wenn Zeiss das 2/24 ZA auch für die Kameras der Konkurenz auf den Markt brächte? Ich bin sicher, daß das schon vertraglich ausgeschlossen ist, bzw. ohnehin ein nicht unwesentlicher Entwicklungsanteil des 2/24 seitens Sony erbracht wurde.
|
Zitat:
Zitat von ddd
(Beitrag 1257323)
moin, der vortragende Zeiss-Vertreter auf dem alpha-Festival 2011 hat auf Nachfrage bestätigt, dass es gegenseitige Ausschlüsse gibt: keine AF-ZA-Designs für Dritte, keine MF-Zx für A-mount (ZS=M42 geht natürlich immer, wird aber schon länger nicht mehr produziert und Neuvorstellungen sind als ZS damit nicht erhältlich).
|
Das zeigt eindeutig, dass es Zeiss zur Zeit sehr gut geht, in jeder Hinsicht (Auftragslage und finanziell, und ganz wichtig, dass die finanziellen Vorstellungen am Markt durchsetzbar sind und akzeptiert werden).
Wir (damit meine ich, dort wo ich meine Brötchen verdiene) sind markttechnisch in einer ähnlichen Situation (freilich auf einem anderen Gebiet) sind aber aus finanziellen Zwängen teilweise soweit, mit Mitbewerbern Synergien auszutauschen, die (hoffentlich) für beide einen Vorteil am Markt bringen, weiter bestehen zu können.
Zitat:
Zitat von cdan
(Beitrag 1256939)
Nur der Preis von 1450 Euro für das neue Objektiv ist ambitioniert.
|
Beide Objektive (das 24/2 und das 25/2) könnten erheblich preiswerter sein, wenn es die oben zitierten Interessenskonflikte nicht gäbe.... und diese würden auch sehr schnell zur Diskussion stehen, wenn es Zeiss nicht so gut ginge... gut für sie, weniger gut für uns...
Also wird es auch in absehbarer Zeit kein "AF-ZA 21mm/f2,8" oder "AF-ZA 18mm/f3,5" geben... :(
viele Grüße
aidualk
|