SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Filter, ND8 etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111198)

aidualk 01.12.2011 00:10

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1256299)
Ist aber dann auch noch die Frage, ob ein Farbstich im Digitalzeitalter nun so schlimm ist.

Der "Farbstich" bei Graufiltern ist nicht mit einem Farbstich vergleichbar der von einem falschen Weißabgleich herrührt (Farbtemperatur), sondern kommt von einer nicht konstant ansteigenden Durchlässigkeit Richtung Rotbereich (warum das bei Graufiltern mehr oder weniger immer so ist, muss ein Physiker erklären). Damit ist der "Farbstich" nicht konstant über das Farbspektrum verteilt und somit auch nur sehr schwer bis kaum wirklich sauber über den WB zu korrigieren. Tatsächlich bleibt mir ein Rest an Farbabweichung immer irgendwo erhalten, aber man lernt damit umzugehen. ;)

P.S.: Wen es interessiert, ich benutze Schneider-Kreuznach (also B+W) Graufilter

amateur 01.12.2011 08:15

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1256299)
Da müssten wir erstmal klären, was "unterhalb" bedeutet ;) Meinst du preislich? Ich erwähnte ja bereits, daß ich teilweise (!) zwischen sog. Markenfiltern und solchen von z.B. Hama (wobei die oft auch nur umgelabelte Hoyas sind, dem schlechten Ruf tut das aber keinen Abbruch) keine Unterschiede finden kann.

Ich mrinte das nur auf den Preis bezogen. Ich habe gegenteilige Erfahrng mit ND Filtern und Polfiltern machen müssen. Polflter von Hama mit eingeschränkter Wirkung und ND Filter von No-Names, die furchtbare Farbverschiebungen erzeugt haben bzw. flaue Kontraste erzeugt haben.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.