SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Objektiv: Manuel oder Automatik (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111125)

x100 29.11.2011 10:39

Bei mir kommt das Ganze auch total auf die Situation und die Kamera an.

An der A450 versuche ich, das lästige Umschalten so oft wie möglich zu vermeiden, noch dazu ist der Sucher so klein, dass MF kaum möglich ist. Brauche ich MF, nutze ich den MF Check Live View, versuche aber meistens mit AF zu arbeiten. Das klappt auch in vielen Situationen.

An der 7D ist es anders. Der helle Sucher und die schnelle und einfache Umschaltung führen dazu, dass ich MF gar nicht selten nutze. Aber ich bin ja auch noch jung und habe halbwegs gute Augen ;)

An der NEX mit manuellen Objektiven muss man eh manuell scharfstellen, aber durch Peaking und Sucherlupe ist das kein Problem :top:

h_Till_w 29.11.2011 20:57

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1255367)
Moin

[...]
nur mal so im Studio(bei mir) komme ich höchstens auf eine Trefferquote von 30-50% bei unterschiedlichen Produkten...
heißt das nun das ich meinen Kunden ca 50% unscharfe Bilder geben soll:?::?::?:
--------------------

also ich würde diese Umfrage mal anders fomulieren :D:top::cool:
Mfg gpo

das Problem ist nun wohlbenannt
nur wie löst man es mit Meisterhand?

LessLemming 02.12.2011 15:11

Interessante Ansichten! Ich war bisher der festen Überzeugung der allgemeine Konsens würde deutlich mehr zum MF tendieren.
Ich habe mir eigentlich von Beginn an das manuelle Fokussieren angewöhnt
und benutze (wo möglich) die in der Kamera integrierte Funktion der Sucherlupe.


Natürlich ist diese Methode wahrhaftig nicht die einfachste und schon gar nicht die schnellste,
aber die Trefferquote war bisher sehr akzeptabel! Vor allem bei offenen Blenden setze ich den Fokus
gerne gezielt und behalte so ein gewisses Maß an Kontrolle. Den AF kann ich nur wenig beeinflussen, außer durch wiederholtes Fokussieren

h0lg 10.12.2011 15:21

mf ausser snapshots
http://www.diyphotography.net/nine-r...aking-pictures

meine eigenbau tiltshift obtik ist auch nicht autofocus-kompatibel. also, von daher.^^
manchmal gehts nich anders.

hpike 10.12.2011 15:57

Zitat:

Zitat von LessLemming (Beitrag 1257099)
Interessante Ansichten! Ich war bisher der festen Überzeugung der allgemeine Konsens würde deutlich mehr zum MF tendieren.

Ich war nach jahrelangem MF geradezu begeistert als endlich der AF Einzug hielt und das Fotografieren doch in vielen Bereichen erleichterte. Ok, es gibt Ausnahmen wie zum Beispiel Makro, aber ansonsten sehe ich nicht den geringsten Grund dafür vom immer besser werdenden AF wieder auf MF zurückzugehen. Daher wundere ich mich erheblich das du glaubst, der allgemeine Konsens würde mehr zum MF tendieren.:shock: Ich denke der weitaus größere Teil der User nutzt zum größten Teil den AF und nur in Ausnahmesituationen wird manuell focussiert.

der_knipser 10.12.2011 16:01

Ich würde gerne öfter manuell fokussieren, wenn die Mattscheibe dafür geeignet wäre. Bei meinen Versuchen lag der AF regelmäßig besser als mein Augenmaß, und schneller war er auch. Warum sollte ich ihn dann nicht nutzen? Wenn er mal pumpt, weil der AF den Punkt nicht findet, den ich gerne haben möchte, dann helfe ich manuell nach.
Der Bereich, den ich im Sucher als scharf empfinde, ist allerdings sehr viel größer als die Schärfentiefe auf dem Bild. Ich hoffe, das Thema wird für mich irgendwann mit der A77-Sucherlupe erledigt sein.

hpike 10.12.2011 16:05

Ja, ohne Schnittbildindikator ist das ja auch nicht grad leicht manuell zu fotografieren.

h0lg 10.12.2011 17:22

weiter grund warum ich gerne manuell fokussiere, es ist einfach ne gute übung zu schärfe ziehen. da ich hin und wieder hinter der kamera stehe, zahlt sich das aus.

usch 10.12.2011 18:54

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1260082)
Ja, ohne Schnittbildindikator ist das ja auch nicht grad leicht manuell zu fotografieren.

Das sagst du und das dachte ich auch zuerst. Tatsache ist aber, daß ich mit der A900 und der M-Einstellscheibe besser zurecht komme als früher mit dem Schnittbild. Hast du mal versucht, bei einer Nachtaufnahme per Schnittbildindikator die Scheinwerferpünktchen auf der einen Kilometer entfernten Autobahn scharfzustellen? Und mit der NEX und meinem adaptierten Altglas mache ich dank Peaking und zuschaltbarer Vergrößerung heute schärfere Fotos als früher mit denselben Objektiven an der SLR mit Schnittbild.

AF benutze ich vor allem deswegen ungern, weil die Kamera und ich oft unterschiedlicher Meinung sind, was denn wohl das Hauptmotiv auf dem Bild sein soll und ich dann manuell schneller bin, als wenn ich das erst mit der Automatik ausdiskutieren würde. ;)

Sofian 13.12.2011 00:48

Und was hat der Manuel damit zu tun? :?::shock::?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.