SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kaufberatung: LCD Fernseher (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111085)

otiium 28.11.2011 01:07

Hi,

an deine Stelle würde ich zu Saturn oder MM gehen und vergleichen.
ich habe selber Samsung UE40D 5700.
Von der Bildqualität ist Phillips meine Meinung nach ist besser als alle andere, aber von Bedingung her schlechter, jeder muss für sich entscheiden!

ah ja, und
Zitat:

-- stark spiegelndes Display
ist net so gut

und die Panasonic's können sehr gut schwarz darstellen.

wenn nach mir gings:

Bildqualität:

1.)Phillips
2.)Panasonic
3.)Sony
4.)Samsung
4.)LG

Bedienung:

1.)Sumsung
Pana..., Sony, und LG kenne ich net
10.)Phillips :)

Gruß

Gohskrs 28.11.2011 14:53

Ich hab auch nen Philips. Gerade das Ambilight ist super, sehr entspannend für die Augen! Die Bildqualität begeistert mich ebenfalls, SD wie auch HD. Die Bedienung ist teilweise eine etwas subjektive Sache. Ich hatte auch viel mit einem Samsung zu tun und würde da weder Samsung noch Philips klar herausheben wollen (nur Bedienung). Ist denke ich auch bis zu einem gewissen Punkt nur eine Gewöhnungssache.
Ich persönlich würde allein schon wegen dem Ambilight sofort wieder einen Philips nehmen.

Dana 28.11.2011 14:57

Ich finde die Bedienung bei dem Philips nicht schlimm... :shock:
Und ich bin ne Frau! :D

ritch 28.11.2011 15:44

Sony gerade frisch gekauft
 
Hallo Udo,

zufälligerweise habe ich erst am Sa den von Dir vorgeschlagenen Sony (auch dieselbe Größe) bei Saturn (in Wien) erstanden. War gerade im Angebot in Kombi mit einem 3D-BD-Player (+ 2 Filmen). Nach etwas Verhandeln haben wir sogar 2 3D-Brillen und noch 2 Filme rausgeschlagen. Meine Erfahrungen von einem Tag:

Aufstellen und Anschließen (BD, alter Standard-DVD-Player, Heimkino-Receiver, Sat) ging recht problemlos. Anschlüsse sind ausreichend vorhanden.

Nach dem Sendersuchlauf (den ich auch ohne Bedienungsanleitung gefunden habe) waren auch auch genügend Programme da. Etwas mühsam ist wie immer das Ordnen der Sender. Gegenüber früher ist es immerhin einfacher geworden, da man jetzt die Sendeplatznummer direkt eingeben kann, von der man den Sender holen und auf der man ihn platzieren will. Ich kenne nur das Durchscrollen von Platz 921 zu Platz 11.

Bildqualität: Für uns als bisherige "Röhrenschauer" (ehrlich wahr) naturgemäß ein Riesensprung. Erstmals 3D war für meine Kids ein Erlebnis. Die HD-Sender sind ein Genuss. Auch die Fernsehsender in Standardauflösung sind angenehm zu betrachten. Spiegelung von Fenstern ist natürlich schon vorhanden, man kann aber relativ leicht die Helligkeit höher drehen.

Bedienung: intuitiv bzw. durch Ausprobieren rasch erlernbar.

Optik: Edel, man muss halt schwarz mögen (der Standfuß ist silbergrau), und: Das Ding ist echt schlank!

Warum Sony? Weil ich mir denke, dass das Anschließen und Abspielen der A55 an einem Sony-TV einfacher funktioniert, als an einer andere Marke.

Sonst kann ich nach einem Abend noch nicht viel sagen. Ich glaube, dass der Unterschied in der Bildqualität zwischen den einzelnen Marken nur im Elektromarkt im direkten Vergleich bei genauem Hinschauen erkennbar ist. Sobald der Kasten daheim steht, ist er "eh super".

Was ich noch ausprobieren möchte, ist das HD-Aufnehmen auf eine externe Festplatte (Anschluss über USB).

Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter!

Gruß,
Ritch

Dat Ei 28.11.2011 15:52

Moin Ritch,

Zitat:

Zitat von ritch (Beitrag 1255141)
Ich glaube, dass der Unterschied in der Bildqualität zwischen den einzelnen Marken nur im Elektromarkt im direkten Vergleich bei genauem Hinschauen erkennbar ist. Sobald der Kasten daheim steht, ist er "eh super".

leider ist es eher umgekehrt. Die Kisten laufen bei den Kistenschiebern i.d.R. in einem speziellen Demo-Modus für den Handeln. Da knallen die Kisten alles was geht an Farbe, Helligkeit unf Kontrast rein. So würde man daheim wahrlich nicht schauen, jedenfalls nicht, wenn man visuelles Sodbrennen vermeiden möchte.

Hinzu kommt, daß die Beleuchtungssituation in den Läden sehr, sehr bescheiden ist und wenig mit dem heimischen Ambiente zu tun hat. Unklar bleibt oftmals auch die Bildquelle und Zuspielung. Selbst innerhalb eines Ladens kann es zu der Situation kommen, daß der eine TV direkt mit einem HD-Signal aus einem BR-Player befeuert wird, während der Mitbewerber eine Reihe weiter nur ein DVB-T-Signal spendiert bekommt.


Dat Ei

SanGerman 28.11.2011 16:11

ich hab nen 46" Sony und bin sehr zufrieden mit dem Bild - richtig miese Bildqualität findet man eigentlich nur noch bei den lowprice TVs a la Hishibashi. Mit Sony fährt man bei der Videotechnik eigentlich immer gut - die Menüführung ist auch sehr übersichtlich (ähnlich PS3)

Gohskrs 28.11.2011 18:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1255126)
Ich finde die Bedienung bei dem Philips nicht schlimm... :shock:
Und ich bin ne Frau! :D

Sehe ich auch nicht so. Das ein oder andere könnte man im Menü vielleicht einfacher lösen, aber wo ist das nicht so. Schlimm ist jedenfalls anders :D

HeinS 28.11.2011 19:05

Den Samsung 46" D6500 gabs die Tage beim MM für 990,-€ inklusive 2 3D Brillen .

Es ist ein "Smart-TV" mit dem man sogar telefonieren kann :) (über Skype, mit anzuschließender Kamera/Mikro Kombi (nicht im Lieferumfang, ist klar).

Die 3D Funktion wurde in Foren etwas verrissen, ist bei dem Gerät wohl auch schlechter als bei der teureren D7/8xxx Serie des Herstellers, aber für meine Begriffe gut genug.

Die Bildqualität ist in HD und SD sehr gut
Die Ausstattung sehr umfangreich.
Über WLAN Internetvollzugriff über Browser, Apps, Maxcome usw. usw
PVR über externe Festplatte
Aufgenommene Filme sind aber (angeblich) nur über den TV abspielbar, der die Aufnahmen gemacht hat. Über PC etc. kann man nicht auf die vom TV formatierte Platte zugreifen.

3x USB, (einmal mit höherem Strom für ext. Festplatten) 4x HDMI usw

HDTV Sat Tuner, TVBT und Kabeltuner integriert.

CI und CI+ Einschub

Sehr gute Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten

Bedienung über Samsung-Smartphone möglich.

Flaches Gehäuse, trotzdem Ton gut. Sehr gut einstellbar.

geringer Stromverbrauch, nach Norm ca. 70 Watt, max. 140 Watt

Alles in Allem ein (zwischenzeitlich sehr preisgünstiges) Gerät für den Spieltrieb im Manne. :D

topaxx 28.11.2011 21:37

Danke schonmal für die vielen Meinungen bisher (was nicht heisst, dass ihr jetzt aufhören sollt, mir Tips zu geben ;) )

Also...

Plasma scheidet tatsächlich wegen der großen Fenster und der Möglichkeit der direkten Sonneneinstrahlung auf den Bildschirm aus. Ein zweiter Grund contra Plasma wäre der höhere Stromverbrauch gegenüber den modernen LCDs mit LED-Backlight.

Bei den langen Umschaltzeiten des Philips meinte ich den Senderwechsel bei Verwendung des integrierten SAT-Recievers, den wir zu 100% nutzen wollen

Ich glaube, das LG-Gerät nehme ich von meiner Liste, da es wohl tatsächlich nicht fähig ist, vom integrierten SAT-Reciever aufzunehmen.

Bleiben also der Philips (mein erster Favorit, bis ich ein paar negative Punkte in den Amazon-Reviews fand), der Samsung (wird eigentlich überall gelobt, spiegelt aber leider) und das Sony-Gerät (mein aktueller Favorit wegen mattem Display, trotz schwarz/anthrazit-farbenem Gehäuse).

Ich glaube, je mehr man sich damit beschäftigt, je unsicherer wird man. Macht aber nix, geht mir immer so bei solchen Entscheidungen. Naja, wie heisst das noch gleich: Gestern noch war ich total unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher...

Trotzdem freue ich mich über weitere Meinungen und Ratschläge.

HeinS 28.11.2011 21:51

du solltest dir den Samsung bezüglich der Spiegelung wirklich erst mal selber anschauen.
Unserer steht gegenüber einer großen Fensterfront in ca. 4,5m Entfernung. Unser vorheriger 36" Thomson/Röhre war da echt schlechter.
Die matten Displays haben den Nachteil, dass Farben weniger brilliant sind.

Du solltest dir auch mal den Unterschied zwischen Plasma und LCD/LED bei schwarz ansehen. Unser ist zwar auch in schwarz ganz gut. Aber vielleicht sind ja gute Plasmas noch besser.
Plasmas der neuen Generation flimmern ev auch nicht mehr so wie ältere Geräte. Sparsamer sind sie allemal. Aber sie brauchen wohl noch immer das doppelte wie vergleichbare LCD der neuen Generation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.