SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Verzascatal im November (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110965)

hpike 24.11.2011 16:20

Das Original gefällt mir sehr gut mit den schönen Farben, das bearbeitete find ich fast gruselig. Tut meinen Augen weh.

turboengine 24.11.2011 16:21

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1253736)
Mit Schwarz=20 meinte ich die Einstellungen der Tonwertkorrektur in PS. Wie das jetzt auch den Schwarzwert in LR übersetzt wird, weiß ich nicht. Halte einfach mal die (Alt)-Taste gedrückt, während du den Schwarz-Regler aufziehst. LR zeigt dir dann auf Weiß die Bildbereiche an, in denen Schwarz beschnitten wird.

Martin

Ahh. Jetzt verstehe ich. Vielen lieben Dank fürs nachhaken.
Ich bin offenbar schon zu "Lightroom-versaut" :shock:.
Die Detailkorrekturen und Filter mache ich in PS, das "Globale" in Lightroom.

Jetzt hast Du mich beruhigt...
Ich werde mich mit dem Bild nochmal intensiver auseinandersetzen. Die Kommentare sind recht ermutigend. :top:

Vielen Dank an alle... :top:

steve.hatton 25.11.2011 00:54

Die Location ist wirklich traumhaft und das Bild vermittelt dies ebenso. Ich finde gerade bei der ursprünglichen Variante die Farben eindrucksvoller - die zweite Variante ist mir pers. zu düster.

Bei solchen Bildern vermisse ich die GPS-Daten in der BIlddatenbank hier :cool:

turboengine 26.11.2011 10:24

Ich habe mal versucht Eure Tips umzusetzen. Mit dem Ergebnis bin ich noch nicht so ganz zufrieden, vor allem der Himmel gefällt mir noch nicht so recht.


-> Bild in der Galerie

Es ist halt verflixt schwierig mit diesen verschiedenen Lichmischungen zurechtzukommen.

hpike 26.11.2011 12:03

Also ganz ehrlich, lass es wie es ist, also das erste Bild. Das gefällt mir immer noch am besten.:top:

BadMan 26.11.2011 12:29

Um es mal auf den Punkt zu bringen: Das ist mir jetzt viel zu bunt.

Dat Ei 26.11.2011 12:29

Mal eine Versuch...




Dat Ei

come_paglia 26.11.2011 14:14

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1254423)
Mal eine Versuch...




Dat Ei

Diese Bearbeitung finde ich ziemlich klasse, sie hebt die intensiven Farben des Gesteins hervor, bringt Zeichnung in den Felsen links, bleibt aber dennoch leicht und freundlich und lässt die Farben weiterhin natürlich wirken. :top:

LG, Hella

gpo 26.11.2011 15:10

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 1254442)
Diese Bearbeitung finde ich ziemlich klasse, sie hebt die intensiven Farben des Gesteins hervor, bringt Zeichnung in den Felsen links, bleibt aber dennoch leicht und freundlich und lässt die Farben weiterhin natürlich wirken. :top:

LG, Hella

Moin

da will ich mich mal anschließen....

habe aber trotzdem noch einen Einwand, der nicht von der Hand zu weisen ist :roll:
das Auge geht nach hell...das wissen wir nun und hier...

haben wir gleich 4-6 helle Bereiche die reichlich rausknacken :cry:

das war aber schon etwas ähnlich in der ersten Version, hier nun verstärkt....
ich denke das Bild geht nur>>> ganz riesengroß mit 2 m an der Wand :top:
Mfg gpo

Dat Ei 26.11.2011 17:02

Moin Gerd,

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1254454)
habe aber trotzdem noch einen Einwand, der nicht von der Hand zu weisen ist :roll:
das Auge geht nach hell...das wissen wir nun und hier...

haben wir gleich 4-6 helle Bereiche die reichlich rausknacken :cry:

das war aber schon etwas ähnlich in der ersten Version, hier nun verstärkt....
ich denke das Bild geht nur>>> ganz riesengroß mit 2 m an der Wand :top:

da bin ich vollkommen bei Dir. Das Bild ist bereits in der Ursprungsform sehr unruhig, hat keine klare Gliederung und bietet dem Auge nur wenig halt. Das liegt an der Lichtverteilung, den Formen, dem Beschnitt und zu guter Letzt auch an der durchgängigen Schärfe.

Mein Ansatz, dem Bild mehr Knack zu geben und das Format mehr panoramenhaft zu gestalten, war schon ein wenig mit dem Hintergedanken, das Auge wandern zu lassen, viele interessante Aspekte in der Landschaft finden zu lassen, wo es sich mit beschäftigt, bevor es zum nächsten Aspekt geht. Daß dafür eine gewisse Bildgröße notwendig ist, und es bei einer 9*13-Ausbelichtung nur bedingt funktionieren wird, ist selbstverständlich.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.