![]() |
Da bis jetzt noch niemand etwas zu den Fotos gesagt hat: Ich finde sie gelungen. :top:
|
Na siehste mal, wieder was dazu gelernt.;)
Türlich sind die Bilder gut. |
Ich staune da immer wieder über Ingo, wie er sowas auseinander gehalten kriegt...der Wahnsinn. :top:
Sehr schön, die beiden Eidechsenfotos! Wunderbarer Schärfeverlauf und schöne Komposition. Da freie Wildbahn, nochmal besser! Das muss man erstmal hinbekommen. =) |
ja,m sind schon nett, aber soo schwer ist das auch nicht. Mit solchen Fotos könnt ich dich totschmeissen :shock:
Komisch, meist gibts zu solchen Bildern hier keinerlei Kommentar oder Interesse und manchmal werden ganz normale -nix gegen die Bilder hier- sehr gelobt. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Auf jeden Fall danke ich Dir für die Bestimmungshilfe. Wieder was gelernt. Wie meinst Du das mit "könnten echt einheimische sein"? Wandern die soweit, dass sich unterschiedliche Arten nebeneinander vorkommen? Danke auch den Anderen fürs Interesse. In der Tat recht viel Beteiligung für so ein Nieschenthema -bei Eidechsen ja im wahrsten Sinne des Wortes... ;) |
Hi Itscha,
vielerorts in Deutshcland gibt es inzwischen recht stabile Populationen von Mauereidechsen, die von ausgesetzten oder entwichenen Terrarientieren abstammen. Die sind meist südlicheren Ursprungs und gehören verschiedenen Unterarten an, die sich dann zT auch mischen, wo mehrere Flüchtlinge zusammenkommen. In diesen Populationen kommen zt recht bunte und hübsche Männchen vor. Die sehen dann zb so aus: -> Bild in der Galerie Dagegen fallen unsere heimischen Männchen dann eher ab: -> Bild in der Galerie Bei dir an der Mosel gibt es aber halt auch noch "echte" heimische Mauereidechsen -hoffen wir, dass das so bleibt- und die abgebildeten Tiere sehen -zum Glück- ganz so aus, als gehören sie in diese Kategorie. Es wäre halt sehr ärgerlich, wenn fremdländische Mauereidechsen mit den heimischen Populationen in Kontakt kämen und diese genetisch verändern würden. |
Zitat:
Mit ein wenig positiver Grundeinstellung kann man auch bezweifeln, dass bei uns jemand auf die Idee käme, Mauereidechsen im Terrarium zu halten. Dafür sind die hier glücklicherweise zu "gewöhnlich". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |