SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   neues 50er 1.4 Zeiss im nächsten Jahr (lt.- SAR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110943)

steff74 23.11.2011 22:28

Supi, das wird sofort gekauft.
Dann noch ein Zeiss superWW, ein Zeiss Tele, und ein Zeiss Macro, wenn man gerade noch dabei ist auch noch ein Zeiss Fisheye. Dann wäre es komplett! :top:

Gruss Steff

WB-Joe 23.11.2011 23:13

Oh Mann, ich dachte jetzt hätte ich sie endlich alle.....
Prompt kommt ein neues Zeisserl.:roll:

Gibts das zur A99 als Kitscherbe?:top::top::crazy::mrgreen:

---------- Post added 23.11.2011 at 22:15 ----------

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1253240)
Es soll 700 Euro kosten.

Das MD 50mm f1.4 ... ...

Und das flansche ich wie an meine A900/A99/A77/A55/D9???

turboengine 23.11.2011 23:47

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1253464)
Prompt kommt ein neues Zeisserl.:roll:

Tja, das war zu befürchten :D.
Aber sieh' es mal so (Ein Quantum Trost): Es ist bisher das billigste Vollformat-Zeiss.
Ein 2/100 Makroplanar risse da deutlich grössere Löcher in die Finanzdecke.

Giovanni 23.11.2011 23:53

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1253464)
Und das flansche ich wie an meine A900/A99/A77/A55/D9???

Nein, das natürlich nicht ... aber bei all der Begeisterung kann man sich ruhig mal dran erinnern, was ein 50 f1.4 in den 70er und 80er Jahren war: Eine gehobene "Kitscherbe" für manuelle Kameras. Mechanisch und auch optisch waren die Dinger teilweise super.

Aber es war natürlich schon immer etwas teurer, ein Zeiss zu haben. Bleibt mir zu wünschen, dass ein kommendes Sony-Zeiss ZA optisch nichts mit dem bisherigen Zeiss Planar T* 50 f1.4 zu tun hat, das es schon für diverse Anschlüsse gibt. Beispiel ZE-Version: http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4eosff?start=1

cdan 24.11.2011 09:09

Sollte sich das Gerücht tatsächlich in in ein real existierendes Objektiv für das M-Bajonett wandeln, dann wäre das auf jeden Fall toll. Mein 50er Planar habe ich richtig lieb gewonnen, denn von den Farben, der Schärfe und dem Bokeh ist es schlicht ein wunderbares Objektiv.

PS: Gerade bereite ich einen Bokeh-Test aller 50mm Objektive für das Canon EF Bajonett vor; u.A. dabei das Zeiss Planar T* 50 f:1.4 ZE. Ich sehe mal zu ob ich auch noch das Sony und Minolta auftreiben kann und werde sie da mit einbeziehen.

ArnikFFM 24.11.2011 20:47

Ob die neuen Objektive dann alle Staub/Spritzwasser geschützt sind?

WB-Joe 24.11.2011 23:14

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1253490)
Nein, das natürlich nicht ... aber bei all der Begeisterung kann man sich ruhig mal dran erinnern, was ein 50 f1.4 in den 70er und 80er Jahren war: Eine gehobene "Kitscherbe" für manuelle Kameras. Mechanisch und auch optisch waren die Dinger teilweise super.

Aber es war natürlich schon immer etwas teurer, ein Zeiss zu haben. Bleibt mir zu wünschen, dass ein kommendes Sony-Zeiss ZA optisch nichts mit dem bisherigen Zeiss Planar T* 50 f1.4 zu tun hat, das es schon für diverse Anschlüsse gibt. Beispiel ZE-Version: http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4eosff?start=1

Ich hoffe eher auf eine optische Leistung wie beim 24/2,0ZA.

@Christian, daß das Minolta 50/1,4 nicht das schärfste ist sollte jetzt keine Überraschung sein. Da ist der Plastebomber 35/1,8DT besser......

marfil 26.11.2011 15:14

Hallo,

gibt es eigentlich irgend eine "Roadmap", was von Zeiss in absehbarer Zukunft kommen kann/soll/wird???

Das angesprochene 100/2 Makro wäre für mich persönlich der absolute Bringer.

Momentan bin ich irgendwie in einer Sinnkrise, ob ich meine Sony-Sammlung ausbauen soll, da es im Pro-Bereich momentan doch ein bisschen schwächelt (ok- war mir von Anfang an bewusst).

Ein SuperWW und ein anständiges Makro (MIT TILT) hätte ich schon gerne. Im leichten Telebereich gibt es ja erstklassige Optiken, über 135mm hört es leider wieder auf....

MajorTom123 27.11.2011 15:09

Auf SAR wurde doch kürzlich eine Umfrage gemacht, welche VF-Objektive als nächstes gewünscht werden. Vielleicht leitet Sony ja eine Roadmap daraus ab? ;)

Ich persönlich hoffe ja auf das Reisezoom 24-105 (oder 120), was am Ende wohl auf Platz 2 rausgekommen ist. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.