![]() |
Hallo Toni,
hast Du mittlerweile irgendwelche Nachteile (z.B. bestimmte Verzerrungen) festgestellt, wenn die Verzeichnungskorrektur aktiv ist? Bei meiner Leih-A77 stand alles auf auto und nur die Verzeichnungskorrektur war aus, was mich etwas wunderte. Ich habe gestern mal ein Regal ohne Objektivkorrektur mit dem 16-105 in 16mm-Stellung so anvisiert, dass ein Regalbrett richtig durchgebogen aussah. Mit eingeschalteter Korrektur war es dann auf dem Foto absolut gerade. :top: Gruß Bernd |
Nein, ich konnte keine negativen Auswirkungen feststellen.
Einzig mein SAL18250 wird nicht 100% auskorrigiert, es bleibt eine geringe Restverzeichnung (unter 1%), die aber kaum auffällt. |
Gut zu hören - auch wenn ich das 16-105 habe. Ich lasse es jetzt mal eingeschaltet. Mal sehen, wann ich zum "richtigen" Fotografieren komme.
|
Ich finde auch, mein 16-105 hat durch dieses Kamerafeature merklich gewonnen :top:
Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Frau aidualk hat ja ihre A33 gegen eine A65 getauscht und da sie nur jpg macht, profitiert sie sehr von der internen Korrektur des 16-80, auch die CA werden deutlich sichtbar korrigiert. :top: |
Aber das ist doch klar. Auch bei der Verzeichnungskorrektur per EBV muss man was abschneiden.
Kann jemand ausrechnen, was scnippeln in der A77 das bei 16 mm an der apparenten Brennweite ändert? Viel kanns nicht sein. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab vor längerer Zeit das Sigma 10-20 mit dem 18-70 Kit bei "gleicher" Brennweite verglichen, da merkt man deutlich, dass die Angaben alle nur ungefähr sind. |
Wie überall gibt es auch bei den Brennweiten zugelassene Toleranzen. mWn +/-5%
|
Zitat:
........die bei Zoomobjektiven wesentlich größer scheinen als bei Festbrennweiten (einen link dazu reiche ich nach sobald gefunden). Soviel ich weiss, hat schon zu analogen Zeiten die englische Fachpresse bei diversen Tests diese Toleranzen mit veröffentlicht (glaube es war die popular fotografie ). Die deutsche Fachpresse hat sich m.W. dazu konsequent ausgeschwiegen:!: Interessant ist immer ein Vergleich zweier/mehrerer Objektive mit einer gleichen Brennweite, da kann man nur noch staunen, obwohl das in der Praxis weniger relevant sein dürfte, aber aufschlussreich dürfte es allemal sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |