![]() |
Das "alte" 90er Tamron ohne Di kann man tatsächlich für unter 200 EUR bekommen. Ich hab letztes JAhr 180 für meins bezahlt. Das Objektiv gehört zu den besten MAkro-Objektiven überhaupt und braucht sich vor den 100er Sony-Makro nicht verstecken.
|
Ich stimme ebenfalls für das "alte" 90er von Tamron.
Es gibt ein noch älteres mit Blende 2,5. Hab den Vergleich zwischen dem Tamron mit und ohne DI. Aufgefallen ist mir dieser auf meinen Bildern nicht. |
Zitat:
Nachteil wegen des Achromaten ist relativ. Ich mache keine Nahaufnahmen und zwischendurch mal ein Portrait und dann wieder Makroaufnahmen. Wenn der Achromat fehlen sollte kann man den eigentlich einfach durch eine handelsübliche Nahlinse (z.b. von HAMA) ersetzen. Habe selber solche in Verwendung um auch Vergrößerungen abzulichten. Die Dioptrien weiß ich selber nicht genau. Denke aber dass es +1 sein müßte. |
Der originale Achromat für Maßstab 1:1 hat 4 oder 5 Dpt. wenn ich mich nicht irre.
|
Zitat:
|
Also ich finde den preislichen Unterschied zwischen einem Tamron AF 90mm und einem Cosina AF 100 F3,5 (es ist übrigens in Wirklichkeit ein F3,2) nicht die Welt. Deshalb würde ich lieber noch ein paar Euros zusammen kratzen und mir ein Objektiv zulegen, was keine wirklichen Kompromisse fordert. Aber das muss dann wohl jeder für sich selbst entscheiden.
|
Zitat:
Was mich aber wirklich schokiert sind die Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Wenn die wirklich um 90 Euros gehandelt werden ist das schlicht mehr als der damalige Neupreis. Ich habe noch eine Rechnung und das waren damals 1000 ÖS. Das nenne ich mal Wertanlage! :top: |
Zitat:
|
Da ich für das Tamron kein Budget hatte, hab ich mir für den Anfang auch das Cosina ausgesucht, und bin sehr zufrieden damit.
Ich hab es ohne Achromat sehr günstig schießen können und hab mir dann dazu zwei Raynox Achromate (-150&-250) gegönnt. Die Kombi funktioniert super. Und mit dem Adapter kannst Du die Achromate dann auch noch variabel an anderen Objektiven nutzen - für mich perfekt! ;) |
@Jens N.
So genau habe ich das mit der Blende eigentlich noch nicht durchdacht. Aber danke für die Aufklärung. Umbenennen würde ich es auch nicht. Steht ja immerhin 3,5 auf dem Teil drauf. Mir ist eben auch nur aufgefallen dass bei allen meinen Kameras 3,2 angezeigt wird. Dachte da ist bei dem Billigteil was in der Produktion mit der Beschriftung schief gegangen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |