SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dokumente abfotographieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1106)

doubleflash 10.10.2003 15:38

@ PeterHadTrapp
Danke für die Tipp´s. Die haben ein paar Probleme gelöst die ich immer wieder dabei habe.

Zur Geschwindigkeit. Ich habe mal einen Einzugsscanner bei einem meiner Kunden in Aktion gesehen, das ist für Din4 Vorlagen aus Einzelblättern echt optimal und geht sauschnell (Wie guter Büro Kopierer). Da ist das Abfotografieren bestimmt keine Alternative. Aber zu meinem 5 Jahre alten USB Flachbettscanner evtl. schon. Allein für die Vorschau benötigt der 20Sek :cry: .

Flens 10.10.2003 16:19

Zitat:

Zitat von doubleflash
@ PeterHadTrapp
Danke für die Tipp´s. Die haben ein paar Probleme gelöst die ich immer wieder dabei habe.

Zur Geschwindigkeit. Ich habe mal einen Einzugsscanner bei einem meiner Kunden in Aktion gesehen, das ist für Din4 Vorlagen aus Einzelblättern echt optimal und geht sauschnell (Wie guter Büro Kopierer). Da ist das Abfotografieren bestimmt keine Alternative. Aber zu meinem 5 Jahre alten USB Flachbettscanner evtl. schon. Allein für die Vorschau benötigt der 20Sek :cry: .

Ja ja, sowas ähnliches wie einen Einzugscanner hab ich auch im Büro. Das ist unser Kopierer, den man an den PC anschließen kann. Das Problem sind die Dokumente die einen automatischen Einzug sicherlich nicth überleben würden, das sie aus diesem tollen "Pergament"-Papier sind.
Wenn die Dokumente aus normalen Papier wären hätt ich schon längst den Kopierer für diese Aktion verwendet.

Gruß Flens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.