SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SEL 18200 oder SEL 55210? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110192)

Nele03 06.11.2011 12:50

Hi Magman,

ich denke wir spielen so in etwa mit den gleichen Gedanken.
Werde mir heute mal das SEL 55210 bestellen.
Stimmt die Verfügbarkeit, müsste ich es so Mitte Woche bekommen.

Kann dann nach erstgebrauch mal meine ersten Eindrücke dazu schreiben.

Und auch mal Bilder hochladen.

Möchte an dieser Stelle allen für eure Antworten danken. :top:

Bin gespannt wie es weiter geht.
Ich denke ich sollte dann morgen mehr zu meiner Bestellung wissen.

Gruss Nenad

jqsch 06.11.2011 12:55

Ich denke Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Ich bin mit dem 18200 nicht sonderlich glücklich, dafür aber mit den beien Kit Linsen.

Nele03 06.11.2011 13:14

Hi jqsch,

was stört dich denn am 18200.

Grösse und Gewicht?

jqsch 06.11.2011 13:29

Größe, Gewicht und die Schärfe, die bei meinem Exemplar hinter den Kitobjektiven zurückbleibt.

RobbyD 06.11.2011 20:40

@Nele03

bin dann auch gespannt auf deine Erfahrung, weil stehe auch vor dem gleichen Problem.
Bin noch eher am überlegen. ob ich mir vorher lieber das SEL-50F18 hole, bevor ich mir
das Zoom-Objektiv kaufe. Kann mich aber momentan nicht so recht entscheiden.

x100 06.11.2011 21:22

Eine Festbrennweite ist halt was ganz anderes. Man muss es mögen, damit zu arbeiten. Ich persönlich nutze an der großen Alpha mein 50iger sehr gern und manchmal auch ein 28iger. Auf Zoomobjektive möchte ich dennoch nicht verzichten. Natürlich wird die Schärfe des SEL50F18 besser sein als die des Zooms. Und lichtstärker ist es auch. Dafür verlierst du aber Flexibilität.

Ich würde dir vorschlagen, einen Adapter für manuelle Objektive und dazu ein altes 50iger (z.B. Minolta) zu besorgen. Das kostet zusammen ab etwa 30€ und du findest heraus, ob dir eine Festbrennweite liegt. Wenn du dann den AF und den Bildstabilisator vermisst, kannst du dir ja das SEL50 immer noch holen.

Dieter.W 06.11.2011 22:12

Zitat:

Zitat von Nele03 (Beitrag 1245577)
Hi jqsch,

was stört dich denn am 18200.

Grösse und Gewicht?

Das habe ich mich auch gefragt. Das 18-200 hat eine bessere Lichtstärke,als das 210er darauf sollte man schon achten. Ich habe gestern das 18-200 getestet, es ist rattenscharf.

ManfredG 07.11.2011 11:31

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1245815)
Das habe ich mich auch gefragt. Das 18-200 hat eine bessere Lichtstärke,als das 210er darauf sollte man schon achten. Ich habe gestern das 18-200 getestet, es ist rattenscharf.

ist die Lichtsärke bei 55 mm wirklich höher?

Nele03 07.11.2011 18:49

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1245815)
Das habe ich mich auch gefragt. Das 18-200 hat eine bessere Lichtstärke,als das 210er darauf sollte man schon achten. Ich habe gestern das 18-200 getestet, es ist rattenscharf.




Hi zusammen,

ich denke auch das die Lichtstärke ab 55mm gleich sein müsste!?!
Aber eben, ich bin noch frisch mit der ganzen Materie.

Ich konnte das SEL 18200 auch mal testen, es ist sicher ein super Teil.
Bloss war mir die Kamera auch etwas sehr Kopflastig.
Sprich sie neigte sich schon recht nach vorn.

Konntest du das SEL 55210 auch mal testen?


Gruss Nenad

Magman 07.11.2011 20:09

Hier im Nachbarforum gibt es bereits erste Fotos mit dem 55-210. Ich finde sie richtig gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.