![]() |
Man muß das nicht unbedingt umrechnen, aber um den Bildwinkel mit dem Kleinbild-Format zu vergleichen wird das häufig gemacht (ob sinnvoll oder nicht). Und es ist richtig, daß der Sensor der A350 quasi nur einen Ausschnitt -verglichen mit einem größeren Sensor- aufnimmt und sich der Bildwinkel der Objektive dadurch verkleinert. Das gilt für JEDES Objektiv, welches du an der Kamera verwendest.
Verglichen mit dem KB-Format ergibt sich bei den Objektiven darum ein Bildwinkel, der ca. einem 42-112mm, bzw. einem 105-300mm Objektiv entspricht. Das siehst du dann aber auch im Sucher schon korrekt und man muß diesbezüglich eigentlich sonst auch nicht viel beachten. 28mm an APS-C sind halt durch besagten Ausschnitt leider nicht mehr sehr weitwinklig. |
Zitat:
|
Zitat:
auf die Gefahr hin hier für manche kalten Kaffee aufzukochen: 1. alle Objektive mit ihren Brennweiten beziehen sich, nicht nur aus historischen Gründen auf die klassische Kleinbildfilmgröße 36 mm x 24 mm. 2. APS-C ist kleiner als KB-Film, daher kommt es zu sog. Crop-Faktor von 1,5. Du machst praktisch eine Ausschnittsvergrößerung aus dem KB-Format, das heute auch Vollformat heißt. 3. Ergo macht ein 50mm-Objektiv an KB/Vollformat mal 1.5 eine theoretische Brennweite von 75 mm. Alles soweit klar? Somit kannst Du den theoretischen Brennweiten Deines Tamrons usw. einfach berechnen! Aber wie gesagt das stimmt erst mal nur theoretisch bzw. operationalisiert, weil: Du machst eine Ausschnittvergrößerung aus einem KB/Vollformat. Klar soweit? Denn im Bildergebnis bleibt es bei der ursprünglichen KB- bzw. VF-Brennweite. Für die Praxis heißt das dass Du das bekommst was Du im Sucher siehst. Ich hoffe Dir geholfen zu haben LG Theo |
Zitat:
|
Ich denke auch, dass die Kombination von Tamron 17-50mm f2,8 und 70-200mm f2,8 für dich die Ideale sein wird. Etwas besseres wirst du für diesen Preis nirgends finden und schlecht sind die Objektive dabei gewiss nicht. Beides gebraucht (mit Restgarantie) kaufen und so 150-200 Euro sparen.;)
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Vielen Dank für eure Erläuterungen und das ihr euch eine solche Mühe mit den Erklärungen macht! :top:
Die Entscheidung rückt näher... ;) |
Zitat:
Wenn du ein Mittelformat 80mm Objektiv and eine NEX anflanscht hast du *immer* noch ein 80mm Objektiv. Die Brennweite ist eine ziemlich absolute Größe. Der Bildwirkung nach ist es am Mittelformat ein Normalobjektiv, am Kleinbild ein Porträtobjektiv und am APS-C ein mittleres Tele. Bezüglich Kombination Tamron 17-50 und 70-200... go for it! Erstens ist Fotografieren mit Lichtstärke durch nichts zu ersetzen (außer mehr Lichtstärke ;) ) und die 20mm fehlen dir sicher nicht, im Einsatzfall leicht durch das Turnschuhzoom zu bewältigen. Ich selber hab mich neben dem fast konkurrenzlos preiswerten Tamron 17-50/2.8 für das Sigma 70-200/2.8 (wegen HSM Motor, im Abverkauf günstig) entschieden. Das wird aber hier jetzt wieder einen Glaubenskrieg auslösen... :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
LG Theo |
Zitat:
bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |