SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 28-135 f4-4.5 an SLT A55 ?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=109982)

malo 30.10.2011 23:46

ich kenne nur das Sigma 18-250 mit Stange. Dieses hat gegen das Min28135 optisch keine Change, das gilt zumindest für meine Versionen.
Das Minolta ist flott (!) an der A55 und für Hunde sicher gut zu gebrauchen. Der Wiederverkaufswert stimmt auch, d.h. du kannst es rel. problemlos testen.
Achtung: das Objektiv ist eine aufwändige Konstruktion und es sind (angeblich) viele Gurken im Umlauf. Am besten vorher Testen oder Rücknahme einräumen lassen.

Gruß, Lothar

PeterWL 31.10.2011 00:12

Guten Abend zusammen,

und nochmals vielen Dank für Eure Infos. Leider habe ich wohl etwas zu lange gezögert, denn das besagte 28-135 scheint nun schon weg zu sein...:( Dann werde ich erst mal was mit dem Sigma 18-250 OS HSM rum probieren, aber trotzdem weiter Ausschau halten nach einem guten Minolta 28-135, denn das passt mir von der Brennweite her ganz gut und scheint ja auch von der Abbildungsqualität her sehr gut zu sein...

Gruß Peter

Jens N. 31.10.2011 00:27

Altenative: es gäbe da noch das Tamron 24-135mm /3,5-4,5, zuletzt neu für ca. 250 Euro (jetzt nur noch gebraucht). Ich habe mir eins für analog gekauft und bin ganz zufrieden, digital ist es OK, ich denke ein gutes Minolta 28-135 ist aber besser (optisch, bei der Lichtstärke und auch von der Haptik), dafür ist das Tamron die modernere Konstruktion mit kürzerer Nahgrenze, Tulpengeli usw., zudem gefallen die 24mm WW (auch an APS-C noch OK).

Auch sehr empfehlenswert IMO: Minolta 28-105mm /3,5-4,5. Nicht so "zickig" wie das 28-135, deutlich leichter, kompakter, moderner (kurze Nahgrenze, keine drehende Frontlinse, sehr schneller AF) und trotzdem günstiger. Optisch einem guten 28-135 wohl etwas unterlegen, aber an APS-C sollte das nicht so auffallen.

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1243127)
ich kenne nur das Sigma 18-250 mit Stange.

Tippfehler? Es gibt kein Sigma 18-250 ohne HSM, auch nicht für andere Systeme. Oder meinst du vielleicht das alte 18-200? Ganz andere Baustelle optisch usw.

mrieglhofer 31.10.2011 00:33

Zitat:

Altenative: es gäbe da noch das Tamron 24-135mm /3,5-4,5, zuletzt neu für ca. 250 Euro (jetzt nur noch gebraucht).
Na ja, an der A55 wirds an der Grenze sein. Ich habe es an der A850 und da ist es am Rand kritisch, aber auch in der Mitte nur mässig. M.M. nach hat das bei 12 MPix am Crop sein Limit. An der D7D war und ist es sehr gut.

Son(y)aner 900 09.11.2016 16:09

Ich habe das Minolta 28-135 schon seit mehreren Jahren an meiner a900 und muss sagen - ab Blende 8 und kleiner ist die Abbildungsleistung von der Mitte bis in die Ecken absolut scharf....teils besser als die heutigen, teuren Zooms! (kaum zu glauben, aber wahr).
Für Landschaftsaufnahmen auf Stativ mit Spiegelvorauslösung kaum zu toppen :D.
Das Objektiv würde ich jederzeit wieder kaufen, ich hatte Glück, denn es gibt bauartbedingt auch wackelige Gruken :flop:
Der Nachteil an meiner a900 ist die starke Vignetierung an den Ecken bei Offenblende und Weitwinkel. Zudem stört auch manchmal die große Naheinstellgrenze.

Allen gut Licht :top:

Helmut

jhagman 09.11.2016 20:31

Ein 18-135 von Sony würde es auch noch geben. Zumindest lt. Objektivdatenbank nicht so schlecht.

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=313&cat=4

Grüßle
Jürgen

Africa_Twin 09.11.2016 21:46

Eine Frage die endlich nach 6 Jahren beantwortet wird:crazy::crazy:

jhagman 09.11.2016 22:23

Zitat:

Zitat von Africa_Twin (Beitrag 1865873)
Eine Frage die endlich nach 6 Jahren beantwortet wird:crazy::crazy:

Lieber spät wie nie :top:

dinadan 09.11.2016 22:26

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1865847)
Ein 18-135 von Sony würde es auch noch geben.

Das gab es damals noch nicht :crazy: (Bin selbst drauf reingefallen)

jhagman 09.11.2016 22:29

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1865890)
Das gab es damals noch nicht :crazy: (Bin selbst drauf reingefallen)

Und darauf wäre ich nicht gekommen.Aber passt. Weil wenn es das seinerzeit schon gegeben hätte wäre es sicherlich nicht ungenannt geblieben :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.