![]() |
Zitat:
... und das cosina, das ich habe ist natürlich speziell für die minolta AF also ohne irgendwelche adaper od. dgl. |
wie sieht es denn mit MD Minolta Objektiven an einem Adapter aus an D7D,
so wie bei der Pentax |
Hey Freddy,
die MD-AF-Adapter waren bereits bei den analogen Dynax-Modellen als kritisch zu beurteilen. Ich habe wenig Hoffnung, daß dies bei der D7D anders sein wird. Dat Ei |
Zitat:
|
ich habe noch ein schönes MD 100mm Makro :( :cry:
|
Zitat:
bei Pentax braucht man keinen Adapter, da das Bajonett nie geändert wurde. Und gerade die alten Festbrennweiten sind teilweise sehr gut. Gruß Thomas |
Das Problem bei Sigma-Objektiven ist, daß Sigma sich die Lizenz von den original Herstellern spart. Tamron, Tokina und sogar Cosina haben eine Minolta-Lizenz. Vor allem ältere Sigmas aus der 80er Jahren funktionieren an den aktuellen Dynax Modellen nicht. Mein Sigma 3,5/14 funktioniert an einer 7000AF, Dynax 8000i, RD-175, Dynax 7,5 und 4. An meiner Dynax 7 Limited funktioniert es überhaupt nicht. Laut Sigma ist dieses Objektiv Dynax 7 kompatibel und laut Minolta ist die Kamera in Ordnung.
Für mich ist das ein Grund keine Sigma Objektive mehr zu kaufen und bei Canon ist es mit der Sigma Kompatibilität noch viel schlimmer! Ich habe an meiner Dynax 7 Limited schon über 20 Minolta Objektive ausprobiert und jedes funktioniert problemlos. Gruß Michi |
Hey Michi,
hast Du mal den Trick probiert, mit dem man einige Sigma-Objektive zur Zusammenarbeit mit einer Dynax überreden kann? Dat Ei |
Da wird noch einiges auf Euch zukommen sobald die D7D auf dem Markt ist. Egal ob Nikon oder Canon, es ist überall das gleiche Problem das ein Objektiv gut und ein nächstes nicht so gut funktioniert. Da wird hier in absehbarer Zeit sehr viel Wissen aus dem Zusammenspiel der älteren Optiken auf der neuen Kamera zusammenfließen.
Der Kauf meiner Optiken hat mich gewaltig Zeit mit unzähligen Recherchen gekostet, sowas sollte man nicht unterschätzen. Aber ihr macht das schon.... ;) |
Zitat:
Ich schraube das Objektiv auf die Kamera, schalte die Kamera ein und der Af-Motor dreht den Scharfstellring auf unendlich und danach ist die Kamera komplett tot. Es hilft nur das Objektiv wieder abzuschrauben. Meine anderen Objektive (ca. 20, fast nur Minolta) funktionieren ja tadelos. Ich besitze Minolta Objektive vom alten 70-210 von 1988 bis zum neusten 24-105. Gruß Michi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr. |