![]() |
Da hier schon so viel mutmaßliches über die 28-75/2.8 Varianten geschrieben steht sollte man ergänzen, daß die drei Objektive
Minolta 28-75 Tamron 28-75 Sony 28-75 optisch wohl gleich sein mögen, dem Sony jedoch eine bessere Fertigungsqualität und Präzision nachgesagt wird. Abgesehen vom Aufpreis des Sony ggü. den Minolta/Tamron verliert man damit die einfache AF/MF Umschaltung allein über den Kamera-Body (a700/a850/a900). Nur Tamron und Sony bekommt man neu und mit Garantie, beim Tamron als Erstkäufer immerhin 5 Jahre. Ob 17-50 oder 28-75 als Brennweitenbereich besser geeignet ist würde ich daran festmachen, ob eher Gruppen oder Portraits gewünscht sind. Frank NEU: "Stammtisch Bonn-RheinSieg" am 18.10.2011 in Bonn Nähere Infos hier |
Hallo
Wow wirklich super Antworten hier :D Möchte mich erst mal Herzlich bedanken. Werde mich jetzt erst mal mit meinem Macro versuchen und halt das Fusszoom verwenden.. (den Ausdruck finde ich Herrlich^^) Aber ihr habt mir schon mal die Entscheidung abgenommen das ich es nicht nicht gleich ein neues Kaufen muss. :) Gruss Renato |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr. |