SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70400G oder A77?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108975)

steve.hatton 03.10.2011 16:33

Dann spar mal auf Objektive, die die A77 nicht alt aussehen lässt und auf Festplatten, weil die 24MP irgendwo gelagert werden wollen und auf 90MB/s-Speicherkarten, denn die 12 fps wollen auch schnell abgespeichert sein.....und...und...und

Eine Investition in einen neuen Body kann massive Folgeinvestitionen hervorrufen, die sollte man mit einkalkulieren.

ahpla 03.10.2011 16:34

Ohne jetzt vom Thema abzuweichen, gibt es irgendwo schon ne Zusammenstellung, welche Probleme mit der A33/35/55 bekannt sind? (Eben sowas wie die Blitzverzögerung)

@steve:
Das glaube ich gerne....

Slowlens 03.10.2011 16:36

Zitat:

Zitat von ahpla (Beitrag 1230975)
Vielen Dank für die weiteren Meldungen!
Die A65 ist natürlich auch eine Alternative, wobei ich die A33 und die A55 aufgrund der Kinderkrankheiten der SLT-Technik nicht kaufen möchte.
Die Kombi A65 UND 70400G wird allerdings etwas zu teuer vermute ich...

Ich finde, dass das 70-400g zu gross ist. Aus diesem Grunde würde ich es nicht mehr kaufen, sondern das 70-300G. Die neuen Kameras haben genügend Spielraum, um die 100mm Differenz hinzucroppen. So passt dann sogar die A65 noch in Dein Budget.

ahpla 03.10.2011 16:38

Die Kombi A65 und 70300G ist natürlich auch sehr interessant..
Gleich mal etwas recherchieren...
Vielen Dank slowlens!

malo 03.10.2011 16:45

Zitat:

Zitat von ahpla (Beitrag 1230986)
Ohne jetzt vom Thema abzuweichen, gibt es irgendwo schon ne Zusammenstellung, welche Probleme mit der A33/35/55 bekannt sind? (Eben sowas wie die Blitzverzögerung)

@steve:
Das glaube ich gerne....

ich besitze das eine A200, eine A55, das 70300G und 70400G. die A77 ist vorbestellt.

Als praxisrelevantes Problem der A33/35/55 ist mir nur die Blitzverzögerung bekannt.
Der Rest ist Geschmacksache, Vor- und Nachteile abwägen und imo leider oft auch Glaubenskrieg ;)

Das 70300G ist sicher ein sehr guter Tipp. An der A55 und auch A200 überzeugt es mich voll und es ist im Gegensatz zum 70400G prima reisetauglich.
Es gibt aber auch ein vergleichbares Tamron (kenne ich nicht persönlich) für den halben Preis des 70300G :?:

Gruß, Lothar

ahpla 03.10.2011 16:50

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1230994)
ich besitze das eine A200, eine A55, das 70300G und 70400G. die A77 ist vorbestellt.

Als praxisrelevantes Problem der A33/35/55 ist mir nur die Blitzverzögerung bekannt.
Der Rest ist Geschmacksache, Vor- und Nachteile abwägen und imo leider oft auch Glaubenskrieg ;)

Das 70300G ist sicher ein sehr guter Tipp. An der A55 und auch A200 überzeugt es mich voll und es ist im Gegensatz zum 70400G prima reisetauglich.
Es gibtr aber uach eine verglecihbare Tamron (kenne ich aber nicht persönlich) und den halben Preis des 70300G :?:

Gruß, Lothar

Hallo Lothar,
vielen Dank für deine Infos.
Habe zwei Fragen:
Ist das 70300G Offenblendentauglich, so wie das 70400G?
Welche Vorteile siehst du im 70400G, wann nimmst du es mit?

Zum Thema Tamron habe ich herausgefunden, das diese nicht offenblendenfähig sind... Habe allerdings auch schon mit einem 70-200/2,8 geliebäugelt :roll:

Slowlens 03.10.2011 16:56

Zitat:

Zitat von ahpla (Beitrag 1230996)
Hallo Lothar,
vielen Dank für deine Infos.
Habe zwei Fragen:
Ist das 70300G Offenblendentauglich, so wie das 70400G?
Welche Vorteile siehst du im 70400G, wann nimmst du es mit?

Zum Thema Tamron habe ich herausgefunden, das diese nicht offenblendenfähig sind... Habe allerdings auch schon mit einem 70-200/2,8 geliebäugelt :roll:

Ein Minolta 50/1,4 ist nicht offenblendfähig, die von Dir genannten Objektive schon.;)

malo 03.10.2011 17:00

Zitat:

Zitat von ahpla (Beitrag 1230996)
Hallo Lothar,
vielen Dank für deine Infos.
Habe zwei Fragen:
Ist das 70300G Offenblendentauglich, so wie das 70400G?
Welche Vorteile siehst du im 70400G, wann nimmst du es mit?

Frage 1: ja,ist es. Zumindest für meine Ansprüche (z.B. Vogelfotografie).

Frage 2: mehr Brennweite ;) (von der Bildwirkung imo nicht immer mit Crop zu ersetzen)

Hier findest du ein paar Vogelbilder mit dem 70300G:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=Fuerteventura

Das 70300G nehme ich mit, wenn ich mobil sein möchte z.B. im Familienurlaub, Flugreise) Ansonsten immer das 70400G.

Gruß, Lothar

Jens N. 03.10.2011 17:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1230959)
Die A77 ist eine Videokamera mit Fotofunktion. :P

*kopfschüttel*

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1231001)
Ein Minolta 50/1,4 ist nicht offenblendfähig

Meins ist durchaus "offenblendfähig", aber es ist eben -wie so gut wie kein hochlichtstarkes Objektiv- offen auch nicht perfekt. Das ist aber auch eine Frage der Ansprüche an so ein Objektiv, bzw. wie man "offenblendtauglich" für sich definiert. Das hatten wir aber auch alles schon zigmal hier im Forum...

Um mal der eigentlichen Frage auzuweichen (was jemand anders braucht oder möchte kann und will ich nicht entscheiden), gebe ich zu bedenken, daß die A77 mit der Zeit sicher günstiger wird, das Objektiv aber -so hat jedenfalls die Vergangenheit gezeigt- eher teurer. Die Leistungen des Objektivs sind bekannt, die A77 noch Neuland, auch wenn manche -siehe Aidualk- sich ihre Meinung offenbar schon gebildet haben.

Ich hatte am WE sowohl das 70-400, als auch die A77 in der Hand, bestellt habe ich aber letztere. Das 70-400 hat mich immer schon gereizt (für den Zoo u.ä. sicher toll), aber die Wahl hängt natürlich auch davon ab, was man schon hat und was man damit machen will (ich habe z.B. ein 70-200 /2,8, ein 200 /2,8, ein 300 /2,8, ein 400 /5,6 und noch mehr Teleobjektive, da brauche ich jetzt ein 70-400 nicht unbedingt). Der Sprung von einer A200 zur A77 ist in vielerlei Hinsicht ein großer (teils in positiver, aber sicherlich auch teils in negativer Hinsicht), aber ein richtiges Tele fehlt dem TO auch.

Was der TO nun kaufen soll: keine Ahnung, muß er wissen. Rein vom Gefühl her liest es sich für mich aber eher pro A77 (stößt an die Grenzen der A200, A77 gefällt doch sehr...).

combonattor 03.10.2011 17:40

Ich habe mir das neue Tamron 70-300 mm gekauft.
Hier 2 Testbilder Jpeg ohne Bearbeitung , nur aufs Forumsgröße verkleinert:
70 mm F4 Iso 1250 A33
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00772-1.jpg
und 300 mm F 5,6 Iso 1600 A33
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...DSC00780-1.jpg

Für 300€ Neu ist ein Top Objektiv, würde ich sagen.
Gruß,Alex
Edit: das Datum in Exif ist Falsch eingestellt.Das richtige Datum ist 29.09.2011


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.