Zitat:
Zitat von Jens N.
(Beitrag 1231098)
Nein, viel zu geringe Differenz. MFT ist da ein ganz anderes Thema, da gibt es durchaus Adapter, welche die Blendensteuerung (aber nur die) umsetzen können. Aber was solche Adapter kosten, verschweigen wir mal lieber ;)
..
|
Klar, man bekommt nur die Blendensteuerung und man weiß - außer bei Offenblende und voll abgeblendet - nicht mal, welchen Blendenwert man eingestellt hat. Aber es geht grundsätzlich. Auch eine eigene Bastellösung, und die sucht Melanie ja, könnte einen ähnlichen Ansatz verfolgen und sei es mittels ausgeschnittenem Minolta-Objektivdeckel.
Die EBay-China-Adapter für MFT sind durchaus billig zu bekommen, aber zumindest meiner ist eben auch von einfacher Qualität. Ein schweres Objektiv würde ich nicht bedenkenlos anschließen.
Rainer
P.S. Wenn ich das jetzt korrekt "gegoogelt" habe, dann sind das nur 0,5 mm Auflagendifferenz. Da dürfte dann in der Tat kein Adapter ohne Linse und noch dazu mit Blendensteuerung machbar sein. Müßte man wohl das Bajonett austauschen, sofern das geht.
|