SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Neuer Blitz und viele Fragen! Bitte um Hilfe! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108879)

GerdS 02.10.2011 11:17

Noch was,

probiere beim Metz Blitz einfach mal die "Metz-Automatik" aus.

Einfach den Blitz auf "A" stellen.
Da gibt es oft die "einfacheren" Ergebnisse und Du musst nicht Grundlagenforschung betreiben.

Viele Grüße
Gerd

Bohne 02.10.2011 11:28

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1230287)
Noch was,

probiere beim Metz Blitz einfach mal die "Metz-Automatik" aus.

Einfach den Blitz auf "A" stellen.
Da gibt es oft die "einfacheren" Ergebnisse und Du musst nicht Grundlagenforschung betreiben.

Viele Grüße
Gerd

Ich bin mir nicht so sicher, aber ich glaube der Metz 50 AF-1 hat keine Metz-Automatik.

PixelJulle 02.10.2011 11:43

Sers,
Bohne hat recht. Es gibt nur M oder TTL.

@ Gerd. Ah, ok da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte nämlich, dass der Blitz diese Informationen über das Objektiv bzw. das Infrarotlicht an der Frontseite des Blitzes bezieht!?

GerdS 02.10.2011 12:04

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1230295)
Ich bin mir nicht so sicher, aber ich glaube der Metz 50 AF-1 hat keine Metz-Automatik.

Oh, das wusste ich nicht.

Zitat:

Zitat von PixelJulle (Beitrag 1230307)
Ah, ok da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte nämlich, dass der Blitz diese Informationen über das Objektiv bzw. das Infrarotlicht an der Frontseite des Blitzes bezieht!?

Die ADI (Advanced Distance Information?) Funktion - wenn es das Objektiv unterstützt - gibt diese Informationen schon an den Blitz weiter, kann aber dann nur bei 90°-Stellung funktionieren.

Viele Grüße
Gerd

cdan 02.10.2011 12:08

Die Entfernungsinformation wird durch das Objektiv ermittele - TTL= Through The Lens. Ergo kann bei hochgestelltem (indirekt) Blitz keine Entfernung erraten werden.

Kann dieser Metz HSS?

hlenz 02.10.2011 12:17

Ja, HSS kann er.

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/p...sstattung.html

GerdS 02.10.2011 14:00

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1230330)
Die Entfernungsinformation wird durch das Objektiv ermittele - TTL= Through The Lens. Ergo kann bei hochgestelltem (indirekt) Blitz keine Entfernung erraten werden.

Kann dieser Metz HSS?

Ist TTL nicht "nur" für die Belichtungsmessung und Blitzabschaltung -und damit indirekt auch eine Funktion der Entfernung - verantwortlich?

Wenn man mit einem nicht "D"-Zoomobjektiv zoomt, verstellt sich dann der Reflektor vom Blitz auch mit (24-105mm)?

Viele Grüße
Gerd

WB-Joe 02.10.2011 14:24

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1229924)
Moin

ich bin mir nicht sicher.....bei welchem Modell/Hersteller eine Abschaltung möglich war...
so das nur die Steuersignale(IR-Blitze) vom Frontblitz genutzt werden :top:

schau in den Handbuch die bedingungen zum Frontblitz ;)

aber...
es zählt natürlich zu den Blitz VooDoo Geschichten, die die Hersteller verschweigen
und vor allem so tun als ob es keiner merkt:evil:

der kleine interne Front blitz ist genau genommen zu nix zu gebrauchen...
denn er macht immer rote Augen, ist zu schwach sowieso und...
taugt eben nuch manchmal zum WL Steuern :shock:

ein Grund....
den ganze Autokram zu vergessen und manuell per Funk die Sache angehen(preiswert)

oder die TTL Fähigkeiten per PocketWizzard(Teuer) zu lösen(siehe auch cdans Beiträge dazu)
Mfg gpo

Bei den größeren Nikons kann man den internen Blitz so schalten daß er nur auslöst aber nicht mitblitzt.
Wizzards gibts nicht für Sony, aber der ganze Autokram funktioniert mittlerweile bei Sony recht gut.;)

mrieglhofer 03.10.2011 09:33

Zitat:

Wenn man mit einem nicht "D"-Zoomobjektiv zoomt, verstellt sich dann der Reflektor vom Blitz auch mit (24-105mm)?
Klar, ist ja Entfernungsencoder und nicht Brennweitenencoder.
ADI funktioniert auch bei Minolta non-ADI Objektiven, nur nicht so genau. Nur bei Fremdobjektiven kannst gerne mal 2 Blenden danebenliegen, wenn
Bei einem Non-ADI ADi einstellst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.