![]() |
Noch was,
probiere beim Metz Blitz einfach mal die "Metz-Automatik" aus. Einfach den Blitz auf "A" stellen. Da gibt es oft die "einfacheren" Ergebnisse und Du musst nicht Grundlagenforschung betreiben. Viele Grüße Gerd |
Zitat:
|
Sers,
Bohne hat recht. Es gibt nur M oder TTL. @ Gerd. Ah, ok da hatte ich wohl einen Denkfehler. Ich dachte nämlich, dass der Blitz diese Informationen über das Objektiv bzw. das Infrarotlicht an der Frontseite des Blitzes bezieht!? |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
Die Entfernungsinformation wird durch das Objektiv ermittele - TTL= Through The Lens. Ergo kann bei hochgestelltem (indirekt) Blitz keine Entfernung erraten werden.
Kann dieser Metz HSS? |
|
Zitat:
Wenn man mit einem nicht "D"-Zoomobjektiv zoomt, verstellt sich dann der Reflektor vom Blitz auch mit (24-105mm)? Viele Grüße Gerd |
Zitat:
Wizzards gibts nicht für Sony, aber der ganze Autokram funktioniert mittlerweile bei Sony recht gut.;) |
Zitat:
ADI funktioniert auch bei Minolta non-ADI Objektiven, nur nicht so genau. Nur bei Fremdobjektiven kannst gerne mal 2 Blenden danebenliegen, wenn Bei einem Non-ADI ADi einstellst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr. |