![]() |
Hallo
Auch ich habe einen Flipside300 und da sind drin ... A700mit BG , Tamron 11-18 , Tamron 28-75 , Sigma 50-500 , Metz 58 und auf der A700 ist das Tamron 17-50. Es geht zwar etwas eng zu aber es geht ! Nur die herausnehmbare Innentasche mußte dran glauben - die war im Weg. Außen ist dann noch Platz für div. Kleinteile und/oder ne kleine Wasserflasche. http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/L...e300/index.htm Gruß Uwe |
Ich hab auch nen Flipeside, zwar den 400er aber die Dinger sind einfach genial! Kann sie also bedenkenlos empfehlen! :top:
Vom Platz her wurde ja schon genug geschrieben :D Was noch zu ergänzen wäre, der Tragekomfort selbst wenn das Ding vollgepackt ist ist einfach Traumhaft! Ein Traum von nichts so zusagen! ;) Mit Stativ merkt man zwar das es hinten etwas "zieht" aber trotzdem noch super :top: |
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Ich habe für große Touren den Flipside 300 mit folgendem Inhalt:
(Hat allerdings gedauert alles optimal unterzubringen:roll:) Für kleinere Touren benutze ich entweder die Lowepro Adventura TLZ25 Tasche- hier passt die :alpha:55 samt SAL55200 rein, oder die Adenventura 160 Tasche - hier passt zusätzlich noch ein Objektiv oder der Blitz mit rein inkl.Kleinzeug. P.S. Es gab ja neulich hier einen Thread über eine aus dem Flipside gefallene A700:( - Ich habe bei mir einen entnehmbaren Einsatz im oberen Bereich, wo die Cam reinkommt, parallel zur Rück- bzw. Vorderwand angebracht, dadurch steckt die Kamera samt Objektiv in einer Art Tasche und kann nicht rausrutschen.:) |
Hi
Ein weiterer Vorteil der Flipside ist der wenn man Ihm ablegt, um etwas zu entnehmen, liegt das Rückenteil sauber oben . Bei anderen Rucksäcken liegt das Rückenteil im Dreck! http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/L...e300/index.htm Gruß Uwe |
Zitat:
Ich hab das mal ganz dreist übernommen, oder bestehst du auf nem Copyright? :D |
Was hier noch keiner gesagt hat, mich eingeschlossen:roll: - Der Tragekomfort ist perfekt - auch nach mehreren Stunden tragen keinerlei Probleme!
|
Zitat:
Was noch positiv ist an der Flipsideserie, falls man drauf achtet, die Rucksäcke sind auch ziemlich ansehnlich geformt, d.h. sie sehen nicht so hässlich aus wie einige andere Fototaschen/Rucksäcke...;) |
Ok, hast recht, Du warst schneller.:D
Zitat:
|
Zitat:
Für kleinere Bepackung habe ich eine UrbanDisguise 50 von ThinkTank, weil sie eben nicht nach Phototasche aussieht und wie auch der ShapeShifter ein 15" Laptop zurätzlich schluckt. Taschenfreak ist schon die richtige Seite zur Orientierung ersetzt aber auf keinen Fall den Gang zum Fachhändler und eine intensives ausprobieren der Taschen. Ich hatte ursprünglich auch mehrere Slings, allerdings empfinge ich die einseitige Belastung störend, außer wenn sehr wenig drin ist. Dies allerdings auch nur wenn man weiter geht als ein paar hundert Meter :-) |
Ich hab mir am WE den ProRunner 200 und 300 bestellt. Mal schauen welchen ich besser finde, vor allem wg. der Größe.
Vielen Dank für eure Ratschläge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |