SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bildrechte - Foto geklaut & kommerziell genutzt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108724)

Anaxaboras 26.09.2011 16:11

Doppeltes Honorar des Üblichen wegen nicht-autorisierter Verwendung fordern.

Wenn keine Reaktion --> Anwalt mit Schadenersatzforderung + Unterlassungserklärung.

Den Veranstalter, der nicht weiß, dass er nicht einfach Bilder aus dem Netz für seine "Werbung" verwenden darf, muss man mir mal zeigen.

Martin

raul 26.09.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1227668)

Den Veranstalter, der nicht weiß, dass er nicht einfach Bilder aus dem Netz für seine "Werbung" verwenden darf, muss man mir mal zeigen.

Martin

Sehe ich genauso. Ordentliche Rechnung stellen, diese copy/paste Praxis etabliert sich sonst noch. Möchte gar nicht wissen, wieviele Bildkopien unbemerkt bleiben. Anscheinend so viele, dass man sich als Kopierer in Sicherheit wähnt.

Yttrium 26.09.2011 16:36

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1227659)
Wenn dieses "Plakat" gemeint sein sollte, dann sieht mir das nicht nach "einem Großen" aus.
http://www.facebook.com/event.php?ei...7869492&ref=nf

Genau das ist es. Aber ob groß oder klein... Erlaubt ist es einfach nicht.

Anaxaboras 26.09.2011 17:01

Melanie,

sofort handeln. Das Recht ist ganz auf deiner Seite.

Martin

Shooty 26.09.2011 17:36

Eiii is doch ganz einfach ;)

1. Rechnung schreiben

2. Auf der rechnung steht erstmal der Preis für den du das Bild normalerweise verkaufen würdest (bzw die rechte für dessen nutzung).
Dazu kommt 100% wegen nutzung ohne erlaubniss
Dazu kommen nochmal 100% wegen nichtnennung der Quelle.

Also Rechnung über 300% des eigendlichen Bildwertes und kommentarlos hinschicken.
Villeicht doch noch ein kleines Anschreiben das du um zahlung der angegeben summe bis xxx bittest und gut is.

Wenn das ganze natürlich ein "befreundeter" mensch ist mit dem du in zukunft noch zusammenarbeiten willst würd ich anders vorhehen.

Solche Rechnungen wurden aber auch schon an öffendliche Radiostationen geschickt die einfach Bilder für Newsletter geklaut haben usw und es wurde dann letztendlich auch bezahlt.

edit:
so noch ein bischen edit ... Copyright gibt es in Deutschland nicht und ist so quatsch.
Du hast die Bildrechte, bist urheber und darfst entscheiden was mit deinen Bildern passiert. Wenn er das Nutzungsrecht dafür kaufen will muss er das bei dir machen und du bestimmt wofür genutzt werden kann, wie lange und in welcher Form.
Für ein weiteres neues Plakat muss er auch wieder neu Zahlen, wenn nichts anderes vereinbart ist.

Um ein Angebot musst du ihn auch keinesfalls bitten.
Er hat das Bild einfach komerzielle genutzt. Darüber ohne genehmigung (+100%) und darüber hinaus noch ohne angabe der Quelle (+100%).
Das ist der ganz normale Satz für Bilderklau und wenn er damit nicht einverstanden ist wird er sich schon melden.
Wenn er sich nicht meldet und nicht bezahlt kommen eben weitere kosten auf ihn zu weil du dir dann vermutlich dein Geld einklagen wirst.
Das kann man ihm ja auch kurz wenn er dann nicht zahlen will klar machen.

Jan 26.09.2011 17:47

Honorar verlangen für ein Bild, das mit Glück entstanden ist?
Zitat:

Zitat von Yttrium
Der Fotograf hat es gesehen und abgedrückt, es war einfach Glück. Es steckt aber fotografisch kaum eine Leistung dahinter, finde ich.

Sorry, aber das konnte ich mir gerade nicht verkneifen.

Jan

steve.hatton 26.09.2011 17:54

Das ist aber nicht der Punkt, ob der Photograph 4 Wochen im Amazonas baden musste und dabei drei Kameras ersäuft hat, um ein Bild zu machen oder dieses mehr so nebenbei geschossen hat!

Er/Sie hat das Bild gemacht und damit die Urheberrechte! Basta.

Allerdings würde ich, bevor ich eine Rechnung schreibe, mal mit dem "Veranstalter"/Verantwortlichen sprechen.

@ Anaxaboras: Du glaubst nicht wie viele "Veranstalter" rzumrennen, die überhaupt nicht wissen was sie tun....

Gruß

Steve

Shooty 26.09.2011 17:55

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1227701)
Honorar verlangen für ein Bild, das mit Glück entstanden ist?

Bild is Bild, und wenn ich rechte an einem Geilen Bild habe das mit glück entstanden ist darf ich doch trotzdem erwarten das es keiner klaut oder?

Zitat:

Ich würde auch nicht unbedingt schlußfolgern, dass das absichtlich und mit krimineller Energie gemacht wurde. Oft sind Veranstalter einfach unwissende Jugendliche, die das garnicht mal unbedingt in böser Absicht machen. Da im Internet fast alles kostenlos ist und jeder irgendwo Bilder "klaut und nutzt" denken die das ist normal.
Und wenn ein Jugendlicher Veranstalter das eben nicht weis und denkt er kann veranstalter sein wird er eben auf die Nase fallen und die eine Veranstaltung mal mit roten Zahlen beenden weil er villeicht nicht nur Fotoaufnahemn verbockt und das nach hinten geht sondern auch anderes.
Das kann keinesfalls eine Ausrede dafür sein Bildrechte zu ignorieren ...
Ich habe früher für EBay verkäufe Bilder von Münzen gemacht (Euro Münzen) die waren anscheinend besser als die Standartbilder und wurden auch reihenweise geklaut ... damals wars mir egal, aber heute geb ich richtig Geld für mein Hobby aus und mache was damit die Bilder besser werden. Wenn da jemand von meinen Fotos komerziell profitieren will soll er auch gefälligst zahlen.

BadMan 26.09.2011 18:04

@Shooty, Steve
Das war wohl ein kleiner Seitenhieb von Jan auf diesen Beitrag. ;)

Shooty 26.09.2011 18:06

Ah okay.

Nicht meine Meinung was Melanie da schreibt ;)
Aber habs nun als Seitenhieb wahrgenommen ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.