![]() |
Doppeltes Honorar des Üblichen wegen nicht-autorisierter Verwendung fordern.
Wenn keine Reaktion --> Anwalt mit Schadenersatzforderung + Unterlassungserklärung. Den Veranstalter, der nicht weiß, dass er nicht einfach Bilder aus dem Netz für seine "Werbung" verwenden darf, muss man mir mal zeigen. Martin |
Zitat:
|
Zitat:
|
Melanie,
sofort handeln. Das Recht ist ganz auf deiner Seite. Martin |
Eiii is doch ganz einfach ;)
1. Rechnung schreiben 2. Auf der rechnung steht erstmal der Preis für den du das Bild normalerweise verkaufen würdest (bzw die rechte für dessen nutzung). Dazu kommt 100% wegen nutzung ohne erlaubniss Dazu kommen nochmal 100% wegen nichtnennung der Quelle. Also Rechnung über 300% des eigendlichen Bildwertes und kommentarlos hinschicken. Villeicht doch noch ein kleines Anschreiben das du um zahlung der angegeben summe bis xxx bittest und gut is. Wenn das ganze natürlich ein "befreundeter" mensch ist mit dem du in zukunft noch zusammenarbeiten willst würd ich anders vorhehen. Solche Rechnungen wurden aber auch schon an öffendliche Radiostationen geschickt die einfach Bilder für Newsletter geklaut haben usw und es wurde dann letztendlich auch bezahlt. edit: so noch ein bischen edit ... Copyright gibt es in Deutschland nicht und ist so quatsch. Du hast die Bildrechte, bist urheber und darfst entscheiden was mit deinen Bildern passiert. Wenn er das Nutzungsrecht dafür kaufen will muss er das bei dir machen und du bestimmt wofür genutzt werden kann, wie lange und in welcher Form. Für ein weiteres neues Plakat muss er auch wieder neu Zahlen, wenn nichts anderes vereinbart ist. Um ein Angebot musst du ihn auch keinesfalls bitten. Er hat das Bild einfach komerzielle genutzt. Darüber ohne genehmigung (+100%) und darüber hinaus noch ohne angabe der Quelle (+100%). Das ist der ganz normale Satz für Bilderklau und wenn er damit nicht einverstanden ist wird er sich schon melden. Wenn er sich nicht meldet und nicht bezahlt kommen eben weitere kosten auf ihn zu weil du dir dann vermutlich dein Geld einklagen wirst. Das kann man ihm ja auch kurz wenn er dann nicht zahlen will klar machen. |
Honorar verlangen für ein Bild, das mit Glück entstanden ist?
Zitat:
Jan |
Das ist aber nicht der Punkt, ob der Photograph 4 Wochen im Amazonas baden musste und dabei drei Kameras ersäuft hat, um ein Bild zu machen oder dieses mehr so nebenbei geschossen hat!
Er/Sie hat das Bild gemacht und damit die Urheberrechte! Basta. Allerdings würde ich, bevor ich eine Rechnung schreibe, mal mit dem "Veranstalter"/Verantwortlichen sprechen. @ Anaxaboras: Du glaubst nicht wie viele "Veranstalter" rzumrennen, die überhaupt nicht wissen was sie tun.... Gruß Steve |
Zitat:
Zitat:
Das kann keinesfalls eine Ausrede dafür sein Bildrechte zu ignorieren ... Ich habe früher für EBay verkäufe Bilder von Münzen gemacht (Euro Münzen) die waren anscheinend besser als die Standartbilder und wurden auch reihenweise geklaut ... damals wars mir egal, aber heute geb ich richtig Geld für mein Hobby aus und mache was damit die Bilder besser werden. Wenn da jemand von meinen Fotos komerziell profitieren will soll er auch gefälligst zahlen. |
@Shooty, Steve
Das war wohl ein kleiner Seitenhieb von Jan auf diesen Beitrag. ;) |
Ah okay.
Nicht meine Meinung was Melanie da schreibt ;) Aber habs nun als Seitenhieb wahrgenommen ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |