![]() |
Zitat:
http://www.thomann.de/de/km_16015_aschenbecher.htm |
ja mein toni....
wenns nicht so wäre .... hätten wir auch schnellere Sommer oder kürzere Winter :P aber erkläre den Jungs doch mal, wie der "schnellere Eindruck" ensteht...:?: meiner Meinung nach nur...weil Bezugpunkte da sind, wie der Horizont.... ist der erstmal deutlich weiter weg und es entsteht "die Lücke" nimmt man die Bewegung nicht mehr wahr... mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub es gab weiter nördlich mal Tabakanbau und ne Fabrik. Ist glaube ich längstens geschlossen. Hier in Südbaden lebt man vom Maschinenbau und vom Weinanbau:cool: Sorry fürs OT:oops: Harry |
Ich komme aus Nordbaden. Tabakanbau kenne ich vor allem von der Pfalz drüben überm Rhein. Hauptsache Gpo hat uns nicht das Schimpfwort "Badenser" verpasst. Danke dafür :top: ;)
Die "Doppelsonne" ist also eine Spiegelung der echten Sonne an der Athmospaehre? Schon seltsam wie da scheinbar eine zweite Sonne aufgeht. Gruß, Lothar |
Zitat:
Fata Morgana läst grüßen :top: ist so was ähnliches( nun darf Toni wieder...wenn er noch locker ist :P) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr. |