![]() |
Zitat:
Gewicht Nikon D700: 1075g Sony A900: 895 g Gruß, Alison |
24-105 von Canon soll ja anscheinend der ABSOLUTE Bringer sein.
Allein dafür lohnt es sich DEFINITIV nur für dieses Objektiv eine Vollformatkamera zu kaufen. Also sorry, teilweise gehts hier schon ziemlich sinnfrei zu. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Außerdem bleibt die Absenz eines 24-120..... |
Zitat:
do schauta Du müsstet mir nur noch erklären wie & wo :) GLG staflo |
Zitat:
Wenn er einen Sinn hatte, lass uns nicht dumm sterben...;) |
Zitat:
5Dmk2: 810g + 24-105/4: 670g = 1480g Alpha 900: 895g + 24-70/2.8: 955g = 1850g Also wenn es nur ums Gewicht geht.... Solltest du die Canon Variante fahren. Und das 24-105 L USM ist ja auch nicht zu verachten. oder Alpha 900: 895g + 24-105 3.5-4.5: 422g = 1317g Ansonsten mit dem 24-105 von Sony/Minolta biste auch leicht dabei. Laut Tests z.B. von Kurtmunger, sieht es abgeblendet auch Land gegenüber dem Zeiss. Die Frage ist: Geht es dir tatsächlich ums Gewicht oder willste ne neue :top: |
Das 24-105mm L IS bzw. das Nikon 24-120mm VR sind optisch gesehen "gute Hausmannskost" aber keineswegs Linsen, für die ich ein System wecheln würde, vor allem, wenn es um VF geht!
Schau dir dazu doch mal die reviews bei www.photozone.de an! Von den Gehäusen ist es so, dass die 5DII mit einer Auflösung, die nicht ganz an die A850/900 herankommt punkten kann aber dafür ein etwas besseres Rauschverhalten hat. Vom AF schenken sich A900 und 5DII nicht viel, da hat die D700 klar die Nase vorne! Hier kannst du mal die Leistungsdaten der Sensoren etwas vergleichen: http://www.dxomark.com/index.php/Cam...rand3%29/Nikon An deiner Stelle würde ich aber entweder mit dem versuchen auszukommen, was du hast oder ganz wechseln. Die Zweitsystemgeschichte geht auf Dauer meistens nicht auf, außer es handelt sich um eine Nex etc. also ein sehr kompaktes Zweitsystem. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |