SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Erster Eindruck zur NEX-7 auf Luminous Landscape (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108448)

Skysaxon 21.09.2011 16:36

Sorry da hab ich wohl etwas zu schnell gelesen und damit den thread für mich schon abgehakt gehabt!

Grüße

usch 21.09.2011 16:36

Theoretisch ist Beugung ein mathematisch genau definierter Vorgang, den man durch eine inverse Faltung komplett wieder rausrechnen könnte. Praktisch erzeugt aber jede Störung (z.B. Bildrauschen oder eine Abweichung des Beugungsscheibchens von der kreisrunden Idealform) Artefakte, die möglicherweise noch störender sein können als ein bißchen Unschärfe.

Im Endeffekt wird es immer darauf hinauslaufen, daß man für eine höhere nutzbare Auflösung einen größeren Sensor braucht, also Voll- oder gar Mittelformat.

Neonsquare 21.09.2011 16:46

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1225622)
Ja und nein.

;)

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1225622)
Zum einen stellt sich schon die Frage, warum der Aufwand in der gesamten Prozesskette für eine entsprechend größere Datenmenge getrieben wird, wenn doch der sichtbare Vorteil am Ende nivelliert wird.

Die Antwort ist einfach: Der Vorteil wird ja nur in Teilfälllen negiert; in anderen ist er voll vorhanden.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1225622)
Zum anderen gibt es schon den Landschafts- oder Studiofotografen, der entweder mit nem Stativ oder eben viel Licht stark abgeblendet unterwegs ist und vielleicht auf die feinen Details aus ist.

Natürlich - das bestreitet ja niemand. Allerdings bringen da weniger Pixel bei gleicher Fläche keine Verbesserung; das Glauben aber viele. Es hilft nur mehr Fläche bei gleicher oder größerer Pixelzahl.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.