SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die Qual der Wahl - Was kommt nach meiner A100? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108431)

malo 18.09.2011 21:11

mein Tipp wäre folgende Kombi:

A100 & Tamron1750 (ideal für Landschaft, ggf. noch ein Stativ, Architektur)
und
A55/65 mit Sony 70-300G (-> deine 1600€)

mit diesen 2 Kameras losziehen und du bist für für deine Motive ("Landschaften, Menschen, sonstige Objekte & Architektur") gerüstet ohne häufiges Objektivwechseln!

z.B. A100 hängt am Hals, die SLT am SunSniper an der Hüfte :top:

So macht fotografieren Spaß (meine Meinung)

Gruß, Lothar

Slowlens 18.09.2011 21:25

Malo,

ich war gerade auf Deiner website, darf ich mal kurz off-topic dazwischenfragen?
Ich finde Deine Meisenfotos klasse. Das Licht, das die Vögelchen trifft finde ich genial. Hast Du besonders gekonnt geblitzt/aufgehellt, wobei ich nicht wüsste, wie man letzteres bei dem Motiv hinbekommt, oder ist das Glück und Können mit natürlichem Licht?

malo 18.09.2011 21:29

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1224570)
Malo,

ich war gerade auf Deiner website, darf ich mal kurz off-topic dazwischenfragen?
Ich finde Deine Meisenfotos klasse. Das Licht, das die Vögelchen trifft finde ich genial. Hast Du besonders gekonnt geblitzt/aufgehellt, wobei ich nicht wüsste, wie man letzteres bei dem Motiv hinbekommt, oder ist das Glück und Können mit natürlichem Licht?

kurze Antwort:
eine Vogelmix von mir gibts auch hier im Forum, z.B.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=100888
Zum Einsatz kommt bei mir im Garten ein Dauerlicht (Gebäudestrahler vom Baumarkt). Das wurde hier im Forum schon häufiger diskutiert.

Gruß, Lothar

-> zurück zum Thema

GaBBa 18.09.2011 23:39

@ malo
So wird es wohl auch hinauslaufen...
Das 70-300G kann ich mir eigentlich sparen, da ich ja schon ein SP70-300 USD hab, was ja ähnlich gut ist wie das Sony.

Nur dachte ich, ich nutze dies an der A100 und das 17-50 an einer eventuellen A67/A77... oder?

PS hab gerade einen Spontankauf getätigt - ich bekomme ein Minolta 50mm F1.4 ;)

looser 19.09.2011 07:34

Morgen,

sicher nicht. Die SLT bietet bestimmt mehr Potential zum croppen. Was wohl eher bei den langen Brennweiten wichtig ist...

MFG Michael

Sofian 19.09.2011 09:23

Objektive mäßig bist du ja prima ausgestattet!

Ich hatte eine A200 und bin auf die 700 umgestiegen, aber du möchtest ja Video.

Wenn du nen klassischen Sucher haben willst, dann bleibt nur die 580 als Option. Ansonsten denke ich auch, dass eine A65 die richtige Wahl wäre.

Die Sache mit den NEXen verstehe ich nicht so ganz... Wieso sollte eine Nex mit Adapter und Aufstecksucher eine SLR ersetzen können? Der einzige Vorteil zur SLR, die Größe, wäre damit hinfällig.

pelle136 20.09.2011 02:55

Hallo, was ist nur gegen die 580 zu sagen? Ich bin von der Kamera total begeistert. Wenn ich mir da Veränderungen wünschen dürfte, würde ich Video rauswerfen (dafür gibt es ja die SLT-Serie) und dafür ein wertigeres Gehäuse. Aber sonst ist die doch top!:top:
Gruß pelle

phootobern 20.09.2011 15:39

Zitat:

Was hast Du denn gegen die A55 (Weil Du sie nicht erwähnst)? Die A580 hat nur ein größeres Gehäuse, ansonsten kann sie nicht mit der 55 mithalten (meiner Meinung nach).
Und das wichtigste, sie hat noch einen Richtigen Sucher und kein Flimmerkino:top:

erwinkfoto 20.09.2011 16:05

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1224550)
  • Man kann mit manuellem Blitz im Sucher etwas sehen.

Dafür gibt es aber eine Lösung ;) ich weiß nur nicht, ob jemand hier im Forum ein Patent drauf hat :D aber per PN lässt sich das sicher sagen :cool:

LG,

Erwin

---------- Post added 20.09.2011 at 16:13 ----------

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1224617)
@ malo
So wird es wohl auch hinauslaufen...
Das 70-300G kann ich mir eigentlich sparen, da ich ja schon ein SP70-300 USD hab, was ja ähnlich gut ist wie das Sony.(...)

PS hab gerade einen Spontankauf getätigt - ich bekomme ein Minolta 50mm F1.4 ;)

1) Genau :top:

2) :top::top::top:

Tipp A) Wenn du dir eine A900 + NEX5n leisten kannst, mach es! :top:
(50mm f1.4 wird dir erstmal reichen, für WW hast du die A100 noch; einen 17-35 2.8-4 kannst du später für kleines Geld hinzukaufen)

Tipp B) A580 vs. A65, da musst du selber entscheiden.
Die A580 macht wunderbare Bilder, auch mit High ISO.
Dafür ist der Sucher ein Schwachpunkt (Geschmackssache)

Die A65 hat ein EVF (ein verdammt gutes! ich hatte ein Vorserienmodell eine Weile in der Hand), der VIELE, verdammt viele nützliche Features einblenden lässt (u.A. Focus-Peaking :shock:)

Beide Kameras werden von mir (nach Tipp A) wärmstens empfohlen.

Tipp C) A55 & A900/A850.

Ich würde abwarten, bis man die RAWs der neuen Kameras aus SERIENMODELLE verwerten kann... bis dahin würde ich mich zurückhalten.

Aber würdest du mich fragen, würde ich entweder A oder C (bei deinem Preisrahmen, sonst A900 + A580/A65) nehmen.
(ps: Dabei ist mein Traumjob Kinematograf, also Filmemacher, wohlgemerkt!)

Hast du schon mal durch den Sucher der A900 geguckt? Wahnsinn, ne? :D

LG,

Erwin

GaBBa 20.09.2011 16:31

Danke erstmal für die Antworten :)

Ja, mein Arbeitskollege hat ne A900 und der Sucher ist echt eine Superlative in diesem Bereich - ich weiss :)

Leider gibt wenig gebrauchte A900er...
Ich werd erstmal auf die finale A65/77 warten und mal sehen wie die Bilder (RAW) dann aussehen.

Bis dahin muss erstmal noch die A100 halten - mein Sahnestück :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.