SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Muschel und Brille - wie sind die Erfahrungen ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10807)

Opti 02.09.2004 08:34

Gerade mit einer Brille (ich besitze stolze 13 Diopt. :shock: ) ist der Dimage-Nutzer, dem die Dioptrien-Einstellung am EVF nicht ausreicht, durch den brillenbedingten vergrößerten Abstand Auge-EVF besonders von Streulicht betroffen. :!:

Deshalb schätze ich genau diese Muscheln, die unsere Tina aufopferungsvoll für uns beschafft. :top:

Letztes Mal hatte ich gleich 2 bestellt. Für die künftige A2. Vielleicht kommt die zweite auch auf die A3 :?:

Crimson 02.09.2004 08:36

Zitat:

Zitat von paperman
ich bin ebenfalls Brillenträger und finde die Mupfel nicht so gut, ausserdem ist der Sensor, der zwischen Sucher und Display umschaltet immer durch die Mupfel aktiv.
Was mich am meisten nervt ist die Tatsache, dass man den Sucher nicht mehr richtig die die Ausgangsstellung bringen kann, da die Mupfel blockiert. Deshalb reagiert der Sucher auf kleinste Berührungen und das nervt gewaltig.

Bei mir funktioniert der Umschaltsensor einwandfrei, vielleicht hast du die Mupfel etwas zu weit auf den Sucher gezogen? Bei mir habe ich sie so weit geschoben, dass der Sucher immer noch in die Ausgangsstellung geht.
Wenn man wirklich noch etwas verbessern wollte, denn könnte man sie IMO augenseitig noch etwas größer machen.

P.S.: ein kleiner Nachteil ist natürlich, dass man an die Dioptrieneinstellung nicht mehr richtig rankommt, wenn die Mupfel drauf sitzt. Da ich die Kamera eigentlich nicht aus der Hand gebe, stört es mich nicht so arg.

Tina 02.09.2004 09:19

Hi Wolfgang,

ich plädiere für einen zweiten Versuch ;)
Wahrscheinlich sitzt die Muschel bei Dir nicht richtig. Der Sucher lässt sich eigentlich einwandfrei runterklappen und auch die Umschaltung funktioniert. Das war bei meiner Hi genauso gut wie bei A1 und A2 :)

Viele Grüße
Tina

Jan 02.09.2004 09:38

Ich hatte kein Problem mit dem Augensensor,
Kamera mit Mupfel und ohne Brille: deutlicher gewinn beim Blick in den Sucher.
Kamera mit Mupfelu nd Brille: mäßiger Gewinn (Streulicht zwischen Brille und Auge bleibt halt, aber Brilleu nd Mupfel an sich haben keine Probleme bereitet.
Aussehen der Kamera: Gewöhnungsbedürftig, der EVF läßt sich nicht mehr ganz herumterklappen. Aus diesem äußerlichen Grund und wg. des für mich nur mäßigen Nutzens der Mupfel, habe ich meine weitergegeben.
Grüße, Jan

ManniC 02.09.2004 11:21

Mupfel+Brille = völlig OK bei mir, Sensor spricht auch sauber an.

Zum Herunterklappen: Ich habe die Mupfel nur bis ca. Hälfte des Dioptrienrades übergestülpt und schon funzt es.

Maria 02.09.2004 12:30

Auch ich habe keine Probleme.
Na ja gut,die Brille muss man schon öfter putzen.
Bei mir ist das Rädchen für die Dioptrieneinstellung zur Hälfte bedeckt,aber ich nutze es auch nicht. Ansonsten funktioniert alles wie es soll.
LG Maria

in1400 02.09.2004 13:10

Ich hatte anfangs auch Probleme (Umgewöhnung) bin aber mittlerweile mehr als zufrieden :top: .

Gruß
Olaf

Hansevogel 02.09.2004 19:20

Mupfel? Nie wieder ohne!

Gruß: Hansevogel

Bender 02.09.2004 22:20

Wo finde ich denn mal ein Bild von der Mupfel auf der Kamera? Habe bisher noch keine, aber weil ich mit brille nicht so nah an den Sucher rankomme, wäre es mal ne Überlegung wert. die ist doch aaus Gummi, so dass ich die Brille richtig drandrücken kann, oder?

Crimson 02.09.2004 22:31

Zitat:

Zitat von Bender
Wo finde ich denn mal ein Bild von der Mupfel auf der Kamera? Habe bisher noch keine, aber weil ich mit brille nicht so nah an den Sucher rankomme, wäre es mal ne Überlegung wert. die ist doch aaus Gummi, so dass ich die Brille richtig drandrücken kann, oder?

Bild finde ich gerade nicht, ich meinte wir hätten hier mal eins oder zwei gehabt :roll:
Die Brille kannst du richtig randrücken, führt zu ein wenig Abrieb und dem schon besungenen Brille putzen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.