![]() |
Hallo Harry,
wie sagt Fritzchen immer: Üben, üben üben. Das mag richtig sein, aber nur dann wenn es das Motiv auch hergibt. Bei den Steinen (leichtes Mapping ?) ist das ok. Bei den Wolken geht das für mich in die Hose. Das Problem des Hintergrundes ist für mich das er zuviel Bewegung ins Bild bringt. Du erzeugst hier den Eindruck fliehender stürmischer Wolken. Und das passt für mich nicht zum statischen Turm. Einheitlicher Hintergrund und gut ist es. VG Jürgen |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Und zum direkten Vergleich die erste Version (V1): ![]() -> Bild in der Galerie Bein Fav bleibt V1, da ich die Bildwirkung als dramatischer und intensiver empfinde. Harry |
Hallo Harry!
Dein Bild ist gut. Kleine Berg.: der Bildaufbau ist gelungen, eine Grafik mit in die Bildecken auslaufendem Mauerwerk wäre langweilig. SW passt gut. Der HG ist sekundär, zur wuchtigen Statik des Turmes passt eine flüchtige Wolkendecke durchaus. Die Architekturelemente haben durchaus etwas bedrohliches, diesen Aspekt hast Du perfekt rübergebracht. Gruß Henning |
Hallo,
ich find das Bild grundsätzlich Klasse. Mein erstes Empfinden war auch, daß der Himmel nicht optimal ist jedoch gefällt mir die zweite Version nicht wirklich besser. Ich könnte mir einen schönen bewölkten Himmel vorstellen der den Formenkontrast zu den regelmäßigen Backsteinen bildet. Den Bildaufbau (Verhältnis Turm zu Himmel finde ich prima und auch die Wahl s/w wäre meine gewesen. (Obwohl ich den Turm in Farbe nicht kenne) Gruß Jens |
Danke, Henning und Jens:top:
Ich hab noch ein wenig rumprobiert und den Himmel mit Bewegungsunschärfe etwas "leichter" gemacht, ein Zwischending von V1 und V2: V3: ![]() -> Bild in der Galerie V2: ![]() -> Bild in der Galerie V1: ![]() -> Bild in der Galerie Ich glaube, mit V3 könnte ich mich anfreunden. Was meint ihr :?: Harry |
Mir gefällt Deine erste Version am besten Harry, bei den beiden anderen ist mir der Himmel zu "fad".
|
Hallo Harry!
Die Version drei gemahnt für mein Sehen an den "Herren der Ringe". Dort finden sich auch ragende Türme, die nicht weniger als den Erdkreis im Blick haben. Das transportiert Dein Bild auch. Gruß Henning |
Nummer 3 geht für mich noch so durch . Ich frage mich aber immer noch aus welcher Richtung der Wind kommen soll. Lege mal eine Linie durch die dunklen Himmelsflächen. Und sieh Dir dann an, dass diese Linien nicht parallel sind.
VG Jürgen |
Danke, Günni, Henning und Jürgen. Es ist schon interessant zu sehen, wie die Bildwirkung sich mit verändertem Himmel verändert.
@Jürgen: Es war wohl in V3 ein ziemlich unentschlossener Wind an dem Tag;) Harry |
Ich bleibe dabei, mir würden Wolken besser gefallen.V1 und V3 sind mir zu unnatürlich
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |