![]() |
Zitat:
Falls Du nicht wissen solltest was die Anforderungen sind, wäre es auch eine Möglichkeit einfach weiterhin die Kamera den Job machen zu lassen. Du wirst einfach nicht drum rum kommen die alle auszuprobieren, denn Du alleine kannst entscheiden welcher "Workflow" für dich der geeignetste ist und mit welchem Konverter Du für Dich die besten Ergebnisse erzielst. Alle gängigen Konverter kannst Du dir auf den jeweiligen Hersteller Seiten als Testversionen runter laden. Ernst, wenn Du dir selber nur halb so viel Vertrauen schenken würdest wie der Meinung anderer, dann wärst Du ein ganzes Stück weiter. Nur Mut. |
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Bisher hatte doch Sony für die anderen Cameras doch einen Konverter mitgeliefert, ist das bei der A77 nicht im Lieferumpfang??? Es sind doch wohl die ersten ausgeliefert worden.
Gruss pixelchef |
Es ist ein Konverter dabei (IDC), aber der, bzw. die Ergebnisse damit sind -zumindest derzeit- absolut grottig.
|
der Vollständigkeit halber:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=108430 |
Mit der A700 waren mit dem Konverter IDC ganz gute Ergebnisse erzielbar.
Mein Eindruck war bisher, dass der Konverter in Foren regelrecht 'verprügelt' wird, weil viele glauben, er könne im Ergebnis nicht so gute Ergebisse liefern, wie andere top Konverter wie lightroom, DXO oder ähnliche, weil man sich selten richtig damit auseinandersetzt und durch die kompliziertere Bedienung hindurchsteigt. Ich habe die Schärferegler mal richtig ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mit IDC mindestens so viele Details aus einem Bild herausextrahiere wie mit den anderen Produkten. In regelmässiger Nutzung habe ich IDC dennoch nicht, weil die anderen Konverter doch mehr an Funktionsumfang und workflow Unterstützung bieten. Wenn IDC nun aber speziell mit der A77 das nicht mehr leistet, deutet das für mich darauf hin, dass es bei den letzten Kameras und der dazugehörigen SW (IDC) aus welchen Gründen auch immer, im Zeitplan am Ende ganz knapp wurde. Marketingpläne müssen gehalten werden, eine Katastrophe in Japan kam dazwischen, das Produkt ist am Ende etwas mit der heissen Nadel gestrickt. Ich tendiere persönlich aufgrund der Japan Katastrophe dazu, Toleranz zu üben und bei Neukäufen etwas vorsichtig zu sein, die ersten Kinderkrankheiten und software updates abzuwarten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |