SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sigmas an SLTs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107730)

BadMan 30.08.2011 08:26

Vielleicht reden wie doch aneinander vorbei.

Beispiel: Ich habe ein Sigma 17-70 (aber keine SLT ;) ).
Dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Alle Sigma 17-70 haben den Fehler.
Nur manche Sigma 17-70 haben den Fehler.

Und dann noch folgendes, worauf meine Frage abzielte.
Wenn mein Sigma 17-70 den Fehler hat, ist dann mein Objektiv permanent unbrauchbar oder tritt dieser an meinem Objektiv nur sporadisch auf.

Joshi_H 30.08.2011 08:31

Ich weiß, gehört hier irgendwie vielleicht nicht hin, aber:

In Bezug auf das 17-70, welches ich mir anfangs für die a55 gekauft hatte, möchte ich noch einen oben drauf setzen. Das Objektiv hatte den Kompatibilitätsaufkleber und hat trotzdem zicken gemacht: Fokuspumpen. Lag nach Aussagen von Sigma am HSM. Interessant war allerdings, dass es an der 850 sauber fokussierte.

Daher wird Dir ein Auflistung "Fehlertyp - tritt wie oft auf" nicht wirklich helfen - glaube ich.

Grüße,

Jörg

Tommyknocker 30.08.2011 08:42

Gut, das Fokuspumpen wäre dann interessant, wenn der Fehler an einer anderen SLT reproduzierbar wäre.
Aber ich behaupte mal, das die Fokusierung der SLT und der A850 so verschieden ist, das es hier ein bisschen hinkt.

---------- Post added 30.08.2011 at 08:46 ----------

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1217285)
Vielleicht reden wie doch aneinander vorbei.

Beispiel: Ich habe ein Sigma 17-70 (aber keine SLT ;) ).
Dann gibt es 2 Möglichkeiten.
Alle Sigma 17-70 haben den Fehler.
Nur manche Sigma 17-70 haben den Fehler.

Und dann noch folgendes, worauf meine Frage abzielte.
Wenn mein Sigma 17-70 den Fehler hat, ist dann mein Objektiv permanent unbrauchbar oder tritt dieser an meinem Objektiv nur sporadisch auf.

Es ist mir nur daran gelegen, einen Thread zu erstellen, in dem explizit die Fehler auftreten, die in Kombination mit SLT und Sigma auftreten. Schön wäre auch, wenn die User, die keine Probleme haben, dies auch kundtun, dann würde sich ja zeigen, ob das einzelne Objektiv generell Probleme macht, oder ob es auf einzelne Objektive begrenzt ist.

BadMan 30.08.2011 09:14

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1217294)
Es ist mir nur daran gelegen, einen Thread zu erstellen, in dem explizit die Fehler auftreten, die in Kombination mit SLT und Sigma auftreten.

Das ist schon klar. Deswegen kann ich selber auch nichts zur Problematik beitragen, da ich keine SLT habe.
Ich wollte nur interessenhalber geklärt haben (da vielleicht mal bei mir eine SLT ansteht), wie diese Fehler auftreten können, also permanent oder nur sporadisch, und natürlich, ob dann jede Kamera/Objektiv betroffen ist.

Tommyknocker 30.08.2011 09:20

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1217302)
Ich wollte nur interessenhalber geklärt haben (da vielleicht mal bei mir eine SLT ansteht), wie diese Fehler auftreten können, also permanent oder nur sporadisch, und natürlich, ob dann jede Kamera/Objektiv betroffen ist.

Genau aus dem Grund der Thread :)

aidualk 30.08.2011 09:22

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1217274)
Eben das versuche ich mit dem Thread rauszufinden.

Dazu gab es doch schon ellenlange threads und alles wurde detailliert dagelegt.... vor genau einem Jahr... ich suchs aber nicht raus, einfach weil ich mir nie mehr ein Sigma kaufe (aus sehr vielen Gründen), von daher hat sich dieses Thema für mich ohnehin erledigt.

Tommyknocker 30.08.2011 09:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1217306)
Dazu gab es doch schon ellenlange threads vor genau einem Jahr... ich suchs aber nicht raus, einfach weil ich mir nie mehr ein Sigma kaufe (aus sehr vielen Gründen), von daher hat sich dieses Thema für mich ohnehin erledigt.

Aber keinen, in dem alle aufgetretenen Fehler vereint sind, oder? Ähnlich dem Sigma-Getriebe-Thread.

aidualk 30.08.2011 09:43

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1217307)
Aber keinen, in dem alle aufgetretenen Fehler vereint sind, oder? Ähnlich dem Sigma-Getriebe-Thread.

Du hast nichts davon: Die Fehler treten nur sporadisch auf und nur schwer reproduzierbar. Wenn jetzt einer kommt mit Objektiv xy und bei der 50ten Auslösung ist der Fehler aufgetreten, muss er bei dir noch lange nicht auftreten. Und beim nächsten mal tritt der Fehler schon bei der 30ten Auslösung hintereinander auf... und wenn du öfter das Objektiv wechselst, bei dir vielleicht nie!?!! Von daher bringt dir so eine Sammlung nicht wirklich was. Ich hab als einzigstes Objektiv von Sigma noch das 12-24, daran ist der Fehler jetzt in einem Jahr noch kein einziges mal aufgetreten. Ein 1,4/50mm hatten wir damals an die 100 Auslösungen gemacht, ohne Fehler. Alle Objektive nicht umgebaut.... bei manchem tritt der Fehler schon nach der 20ten Auslösung auf....

BadMan 30.08.2011 09:57

@aidualk
Du beantwortest mit einem Schlag alle meine Fragen. :top:

Hopser 30.08.2011 10:14

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1217290)
In Bezug auf das 17-70, welches ich mir anfangs für die a55 gekauft hatte, möchte ich noch einen oben drauf setzen. Das Objektiv hatte den Kompatibilitätsaufkleber und hat trotzdem zicken gemacht: Fokuspumpen.

Bei mir ist es genau anders herum. Ich habe auch die a55 und das 17-70 (allerdings ohne Kompatibilitätsaufkleber). Trotzdem funktioniert diese Kombi einwandfrei.

Gruß
Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.